Archiv
Kategorie: Allgemein

dies und das

Man muß sich Prioritäten setzen ?>

Man muß sich Prioritäten setzen

Fußball ist zur Zeit zwar das besondere Ereignis, weil WM, aber trotzdem ist mir doch das Singen wichtiger und so gehe ich auch heute mit Freude zur Chorprobe, obwohl unsere Nationalelf spielt. Vom ersten Spiel unserer Nationalmannschaft konnte ich auch nur die letzten 20 min im TV sehen, da ich zum 92. Geburtstag meiner SchwieMu war. Männe kann seine Mutter wegen der Treppe gar nicht mehr besuchen und die Mutter hat ebenfalls Probleme.…

Weiterlesen ...    >>>

“Man muß sich Prioritäten setzen”
Der Ball rollt und rollt, … ?>

Der Ball rollt und rollt, …

…nur unser Rollstuhl nicht und das schon seit 10 Tagen. Das vordere, kleine, rechte Rad ist auf dem Hinweg zur Med. Fußpflege  abgebrochen und nichts ging mehr. Der Rollstuhl wurde von der Rep-Werkstatt, also direkt von der Straße,  vom Ort des Geschehens, abgeholt. Der Service-Rep.-Wagen brachte auch gleich einen Ersatz-Rollstuhl mit, so daß Männe sich sofort umsetzen und ich ihn nach Hause fahren konnte. Aber ohne elektr. Schiebehilfe dran, sehr schwer für mich. Deshalb mußten wir alle folgenden Arzt-Termine absagen. Männe hatte Glück, daß er nicht aus dem Rollstuhl gefallen ist. Da wir zur Zeit nun keine Arztbesuche machen können,…

Weiterlesen ...    >>>

“Der Ball rollt und rollt, …”
Gestern wurde ich eingeladen … ?>

Gestern wurde ich eingeladen …

… zu einem Frühlingsfest von 15.00 Uhr – 18.30 Uhr, an einem Hochsommertag, als Pflegeperson meines Mannes, vom Pflegestützpunkt Lichtenberg, Einbecker Str. Für Ehepartner bzw Angehörige eines pflegebedürftigen Familienmitgliedes, wurden 3 Std ein abwechslungsreicher und fröhlich- unterhaltsamer Samstagnachmittag für uns gestaltet. Eine Bekannte aus der Nebenstraße war ebenfalls mit mir dort. Zu Beginn wurden von der Leiterin des Pflegestützpunktes, Frau Vahrenhorst, ein paar einführende Begrüßungsworte gesprochen, Vorstellung der Damen und Herren, welche die Veranstaltung mit ihren Angeboten füllten und Frau Monteiro, Lichtenbergs Stadträtin und Schirmherrin für Demenzkranke, richtete ebenfalls einige Worte an die geladenen Gäste und man wünschte uns für…

Weiterlesen ...    >>>

“Gestern wurde ich eingeladen …”
Zeit muß man mitbringen, … ?>

Zeit muß man mitbringen, …

… wenn man einen Termin in der  Augenklinik hat. Termin war 7.45 Uhr, wir waren schon 7.15 Uhr  dort. Männe war zur OP bestellt, aber es wurden bei ihm noch einmal alle wichtigen Voruntersuchungen gemacht. Dazwischen fand eine Konsultation mit dem Narkosearzt statt und der bekam Bauchschmerzen, Männe zur Vollnarkose zuzulassen, da er ein Hochrisiko-Patient ist. So waren wir also auf die OP-Besprechung mit dem Oberarzt gespannt, der die OP durchführt. In Übereinstimmung mit ihm, wird Männe auf besonderem Wunsch nur neue Linsen bekommen, mit örtl. Betäubung und von der großen OP wird Abstand genommen. Um am Ende zu diesem…

Weiterlesen ...    >>>

“Zeit muß man mitbringen, …”
Nach der REHA … ?>

Nach der REHA …

… für Männe wieder den Alltag durchorganisieren. Gestern Vormittag also Telefondienst, um die, in der Zeit seiner Reha, abgesagten Arzttermine wieder neu zu vereinbaren.  Med. Fußpflege mußte auch ausgesetzt werden und ein neuer Termin festgelegt. Diese Woche hat er noch „volle Freizeit“. Aber ich mußte gestern zur Diab.-Ärztin, um Männe fehlendes Insulin verschreiben zu lassen. Da sie Urlaub hat, kann ich mir morgen erst das unterschriebene Rezept von einer anderen Ärztin geben lassen. Gleich, als Männe Dienstag Vormittag (14.5.) nach Hause kam, bin ich nachmittags los, um für ihn die kaputten Hörgeräte zur Reparatur zu bringen. Die dauert mindestens 14…

Weiterlesen ...    >>>

“Nach der REHA …”
Mit Pfingstrosen und … ?>

Mit Pfingstrosen und …

…  frischen Erdbeeren stand ich Pfingstsonntag, um 11 Uhr, bei der SchwieMu vor der Wohnungstür. Mittagessen; Sauerbraten, grüne Bohnengemüse und Kart.-Klöße und als Nachspeise Rote Grütze mit Vanillesoße, wollte ich ihr als Festtagsessen zubereiten und servieren. Sauerbraten hatte ich Wochen zuvor schon fertig vorbereitet im Tieffrost. Aber sie wollte heute lieber Kartpü., abgepackten, frischen und geschälten Spargel mit Kochschinken, in Butter in der Pfanne warm gemacht, essen. Also bleibt mein Sauerbraten für morgen, den sie sich nur warm machen muß. Grüne Bananen und Rosinenbrot hatte ich ihr auch noch mitgebracht, worüber sie sich ebenfalls freute. SchwieMu wollte es so. Anstatt…

Weiterlesen ...    >>>

“Mit Pfingstrosen und …”