Archiv
Kategorie: Allgemein

dies und das

Sehr viel Zeit ist ins Land gegangen, … ?>

Sehr viel Zeit ist ins Land gegangen, …

… daß wir uns Freundinnen- ehemal.Arbeitskolleginnen, wieder mal persönlich treffen konnten und wir hatten uns sofort wiedererkannt. Nach 25 Jahren endlich eine Unterhaltung – Aug in Aug – und nicht nur über Telefon. Wir trafen uns Hauptbahnhof, es wurde ein kleiner Imbiss eingenommen, denn sie wird gegen Abend von der Tochter dort abgeholt. Es war ein herzliches Treffen, natürlich auch mit viel Erzählpotenzial bei beiden. Wir saßen bei schönstem Sommersonnenwetter draußen, als sich eine dunkle Wolke über uns zeigte. Kurz darauf fing es kräftig an zu regnen, der große Sonnenschirm hielt die Wassermenge nicht von uns ab und so ergoß…

Weiterlesen ...    >>>

“Sehr viel Zeit ist ins Land gegangen, …”
Ausritt mit dem Drahtesel … ?>

Ausritt mit dem Drahtesel …

… in den Garten meiner Schulfreundin. Ein kurzer Anruf bei ihr und wir hatten eine Verabredung. Bin 16 Uhr losgefahren, um zu 17 Uhr im Garten zu sein. Erst die Fahrt mit der U-Bahn und dann mit dem Rad die letzte Teilstrecke bis zum Garten. Leider hab ichs verpeilt und Schienenersatzverkehr auch bei der U-Bahnstrecke dorthin. So mußte ich entweder eine noch längere Strecke radeln oder mit dem Schienenersatzverkehr-Bus mitfahren. Da ich der Meinung bin, mit Rad nicht im Bus mitzufahren, wollte ich nur den Busfahrer fragen, welche Straße er langfährt, um mich zu orientieren. Eine durchgängige Fahrt mit der…

Weiterlesen ...    >>>

“Ausritt mit dem Drahtesel …”
Wochenenderlebnis ?>

Wochenenderlebnis

Besuch der Ost.Berlin-Ausstellung im Ephraim-Palais. Dort wird nach 30 Jahren der Wiedervereinigung, von Ende der 60. Jahre bis zu den Neunzigern, eine Schau über das soziale- und kulturelle, sowie polit. Leben in der halben Hauptstadt Berlin, in der ehemal. DDR-Metropole, gezeigt. Für Sohnemann und mich eine starke, emotionale Wiedererkennung von unserem Leben. Erst ein Cappu für mich und ’nen Espresso für den Sohn, dann gingen wir zum Alexanderplatz zurück, um mit der S-Bahn wieder heimwärts zu fahren. Da hörte Sohnemann Dudelsackmusik und wir liefen nach Gehör und sahen auch Feuerwehrleute. Was ist da los, wollten wir wissen. Es wurde der…

Weiterlesen ...    >>>

“Wochenenderlebnis”
Das Vorhaben nahm eine entscheidende Wendung ?>

Das Vorhaben nahm eine entscheidende Wendung

Ich bin mit dem jüngeren Sohnemann mit zum Fahrradhändler, weil er sein Firmen-Leasing-Fahrrad abholen mußte. Ich bin ja nur zum Gucken mit und sah dort ein E-Faltrad stehen. Ein Gudereit EC-40 Foldo, Modelljahr 2020 Limited Edition mit Riemen statt Kette und einem Bosch Active Line Plus Motor. Als ich mich noch weiter umschaute, fragte mein Sohn wegen einer Probefahrt und nun war ich gefordert und auch nicht abgeneigt. Also rauf aufs Rad und los. Was für eine leichte, tolle Fahrt. Ich war begeistert. Also hatte ich Männe angerufen und von meiner Kaufabsicht erzählt. Somit sind dann Sohnemann und ich mit…

Weiterlesen ...    >>>

“Das Vorhaben nahm eine entscheidende Wendung”
Fahrräder angucken und bestaunen … ?>

Fahrräder angucken und bestaunen …

… auf der „VELOBerlin“ , die dieses Wochenende in den Hangers vom ehemaligem >Flugplatz Tempelhof< stattfand. Mit Sohnemann war ich 2 1/2 Std dort und schaute interessiert besonders zu den kleineren E-Fahrrädern mit 20. Rädern, nicht klappbar. Probefahrten wurden bei allen Ausstellern angeboten. Davon wurde reger Gebrauch gemacht, wie wir es gesehen hatten. Ich traute mich natürlich nicht. Sohnemann kaufte sich ein Fahrradhemd passend zu seiner Rad-Marke.    …

Weiterlesen ...    >>>

“Fahrräder angucken und bestaunen …”
Sonnige und herzliche Grüße … ?>

Sonnige und herzliche Grüße …

… zu den Osterfeiertagen. Ich wünsche all meinen Blog-Freunden ein schönes, erholsames Frühlingsfest. Warme, sonnige Ostertage und viele kunterbunte Ostereier sollen Euch erfreuen. Habt eine schöne Zeit. Der Frühling zeigt sich heute von seiner besten Seite. Die Sonne strahlt und es sind jetzt 23 Grad. Mit Tamy bin ich mehr draußen als drinnen. Meinen Feiertagseinkauf habe ich aber auch erledigt. Am Samstag war ich mit dem jüngerem Sohn wieder im Kino. Wir sahen die Neuverfilmung des DDR-Kult-Kinderfilms; “ Alfons Zitterbacke „.  …

Weiterlesen ...    >>>

“Sonnige und herzliche Grüße …”