Archiv
Kategorie: Allgemein

dies und das

Hallo, seid gegrüßt in die Runde! ?>

Hallo, seid gegrüßt in die Runde!

21. Februar 2005 — 21. Februar 2012 ; 7 Jahre Blog-Tagebuch In dieser Zeit schrieb ich über meine Tageserlebnisse, die mit reichlich Interesse von Euch gelesen wurden. Sogar auch andere Medien schenkten meinem Blog ihre Aufmerksamkeit. Meine Tagebuchaufzeichnungen kommen jedoch manchmal, so wie zur jetzigen Zeit, ins Stocken, wenn länger anhaltende und zeitraubende Vorhaben von uns erledigt werden müssen, oder fast gar keine spektakulären Lebensaktivitäten von uns  gemacht werden. Wir können nun endlich auf eine schaffensreiche Phase zurückblicken. Meine  körperlichen Schwachstellen haben Stärke gezeigt und Männe kam ebenfalls ohne zusätzlichen Schaden durch die Räumaktion. Ich bin ja trotzdem immer fleißig…

Weiterlesen ...    >>>

“Hallo, seid gegrüßt in die Runde!”
Wir werkeln immer noch ?>

Wir werkeln immer noch

Das Auf- Um- und Einräumen ist noch nicht am Ende, weil die Aktion von Männes Arztbesuchen und besonders den Bein-und Rückenschmerzen immer wieder unterbrochen werden muß. Aber auch ich habe meine speziellen Wehwehchen; Rücken und Hüfte. Wir Räumen in Ruhe und solch ein Tag ist heute, Ruhesamstag. Der Beginn unserer Werkelei verzögerte sich schon in den ersten Tagen, da Männe mit einem gesundheitlichen Tiefpunkt zu kämpfen hatte, der Anlaß gab, daß ihn die Jungs nachmittags am 24. Jan. in die Krankenhaus-Notaufnahme fahren mußten. Auch jetzt kann Männe nicht hintereinander weg räumen. 2 Tage kam uns der jüngere Sohn helfen, der…

Weiterlesen ...    >>>

“Wir werkeln immer noch”
Umräumer am Werk … ?>

Umräumer am Werk …

… und deshalb eingeschränktes Blogschreiben und kommentieren. Diese Aktion wird uns eine Weile beschäftigen. Dabei dürfen trotzdem Tamys Spaziergänge nicht zu kurz kommen und Männe braucht auch seine Ruhepausen. Ich bin heute schon öfters schwer bepackt in den Keller, um Sachen dort abzustellen. Jetzt melden sich die Kreuzschmerzen. Das war aber erst der Anfang.…

Weiterlesen ...    >>>

“Umräumer am Werk …”
Bin wieder an Ort und Stelle ?>

Bin wieder an Ort und Stelle

Ich hoffe, es geht Euch Allen gut. Das neue Jahr empfängt uns freundlich mit offenen Armen und hält uns hoffentlich nur positive Überraschungen bereit. Ich bin wohlauf, aber Männe plagt sich leider mit seinen Beinschmerzen. Der Heilungsprozeß der beiden Löcher im Unterschenkel verläuft nur sehr langsam. Der Heilige Abend war bei uns unaufgeregt, denn nur wir Zwei waren allein zu Haus. Am 1. Feiertag wurde es dafür in unserer Wohnung trubeliger, weil unsere kleine Familie gemeinsam bei uns das von mir gekochte Weihnachtsfestessen einnahmen. In Absprache gab es Schweineroulade, Rotkraut, Kartoffeln und Mischobst-Kompott. Wir waren 5 Personen am Tisch, mit…

Weiterlesen ...    >>>

“Bin wieder an Ort und Stelle”
Ich bin zwar da, aber nicht hier ?>

Ich bin zwar da, aber nicht hier

Am Sonntag war Weihnachtskonzert in der Kirche, wo unsere Chor und das Orchester „Saitensprung“ Auftritt hatten. Montag und heute wurde noch die WaMa von mir dienstverpflichtet und Arztbesuche standen ebenfalls für Männe und mich auf dem Plan. Der letzte Lebensmitteleinkauf vor den Weihnachtsfeiertagen wird morgen Vormittag erledigt und nachmittags sind wir dann Beide mit unserer Bekannten/Freundin zur interkulturellen Weihnachtsfeier im Tschechow-Theater. Ich werde bis ins Neue Jahr hinein, hier nicht mehr in Erscheinung treten. Ich wünsche all meinen Lesern ein besinnliches und friedliches Weihnachtsfest und einen fröhlichen Rutsch ins Neue Jahr.…

Weiterlesen ...    >>>

“Ich bin zwar da, aber nicht hier”
3. Adventwochenende ?>

3. Adventwochenende

Nach dem gestrigem Theaterspiel;  „Unter Hempels Weihnachtsteppich“ und dem heutigem 2-stündigem Weihnachtsmarktbummel mit Sohnemann, bin ich nun auch weihnachtlich eingestimmt. Hoch oben, auf dem Schrägseil, konnte ich quer über dem Weihnachtsmarkt den Weihnachtsmann im Schlitten, vom Rentier gezogen, sehen, aber im Marktgetümmel bin ich ihm nicht begegnet. Morgen singe ich Weihnachtslieder mit den deutschstämmigen russischen Mitbürgern und Mittwoch ist mit der Chorprobe auch gleichzeitig unsere Weihnachts-Jahresabschluß-Feier.  …

Weiterlesen ...    >>>

“3. Adventwochenende”