Nochmal eine Wochenendreise ?>

Nochmal eine Wochenendreise

Mit dem älteren Sohn eine Besuchsreise zum Enkel und Urenkelin mit dem Auto nach Bochum. Am Freitag, den 9. Oktober, um 9.45 Uhr fuhren wir los. Angekommen im Hotel, konnten wir kurz darauf meinen Enkel und die 4-jähr. Urenkelin begrüßen. Dann liefen wir zusammen in die Bochumer Innenstadt, um uns umzusehen und suchten zum Abendessen eine entsprechende Lokalität. Ich wünschte mir eine Chinapfanne, das war auch für die anderen beiden eine Option und so fiel unsere Wahl auf das “ Mongo’s Restaurant „. Darinnen wurden wir sehr überrascht, weil uns diese Art der Speisenservierung so gar nicht bekannt war. Sehr…

Weiterlesen ...    >>>

“Nochmal eine Wochenendreise”
Zugfahrt mal anders ?>

Zugfahrt mal anders

Sohnemann und ich fuhren Freitag mit dem KULTURZUG – Berlin- Wroclaw, ab Bhf-Lichtenberg nach Breslau. Breslau die Stadt der Zwerge. Berlin-Lichtenberg ab 14.31 Uhr und Ankunft 19.06 Uhr Wroclaw Glowny. Zu Beginn der Zugreise, über Bordfunk, eine nette Begrüßung dtsch/poln und ein kleines Konzert, Erzählung einiger Eckdaten über den Komponisten und es wurde auch interessante Info über die 2016 ernannte Kulturhauptstadt vermittelt. Im Rahmen dieses Events wurde als Projekt diese alte Bahnlinie wieder aktiviert.  Ein interaktives Quiz über Kultur und Geschichte Deutschland- Polen wurde ebenfalls im Zug veranstaltet. Trotz richtiger Beantwortung bekam ein anderer Mitreisender den Überraschungspreis. Außerdem im Zug…

Weiterlesen ...    >>>

“Zugfahrt mal anders”
Raus ins Grüne, … ?>

Raus ins Grüne, …

… obwohl es ein trüber Sonntag ist. Es regnet nicht, kaum Wind,  die Sonne zeigt sich auch nicht und es ist nicht kalt. Also rief Sohnemann an, um sich mit mir am Bhf- Lichtenberg zu treffen und fuhren dann beide mit der S-Bahn bis zum Endbahnhof  > Strausberg-Nord <. Von dort aus wanderten wir in Richtung Straussee den Wander/Radweg am Ufer entlang. Eine Teilstrecke ist es auch der Jakobsweg. Bei der Wandertour suchten wir 2 Geo-Cache und liefen entlang der alten Stadtmauer von Strausberg. Somit habe ich meine gestern gekauften Wanderschuhe 5 km eingelaufen. 2 Std waren wir in frischer…

Weiterlesen ...    >>>

“Raus ins Grüne, …”
Sonntagnachmittagsspaziergang ?>

Sonntagnachmittagsspaziergang

Mit dem jüngeren Sohn kurzentschlossen bei schönem, 21 Grad- sonnigem Wetter eine kurze Strecke mit dem Bus gefahren, um in der Lenbachstraße, im Szenebezirk Friedrichshain, auf dem Bürgersteig vor dem Vegancafe‘ Mandel-Sahnetorte und Cappu für mich, bzw Sachertorte und dazu eine normale Tasse Kaffee für Sohnemann, zu genießen. Danach ein Spaziergang durch die Wohngebietsstraßen hin zum S-Bahnhof Ostkreuz, damit wir über den höhergelegenen S-Bahnsteig die S-Bahnschienentrasse überqueren konnten und somit auf die andere Seite zur Rummelsburger Bucht gelangten. Langsam liefen wir den Uferweg entlang, schauten nochmal in aller Ruhe über den Rummelsburger See, Parkbankplätze waren leider alle besetzt und liefen…

Weiterlesen ...    >>>

“Sonntagnachmittagsspaziergang”
Sportl. Vormittag ?>

Sportl. Vormittag

Habe heute eine längere Radrundtour unternommen. Kleine Konkurrenz zur großen > Tour de France <. Mit viel Freude fuhr ich nur auf dem Radweg meinem Ziel entgegen. Die Bewaldung in der Wuhlheide ist sehr schön und bestes Wetter war auch. Außerdem sind dort vormittags  am Wochentag nicht so viele Radler und Spaziergänger und deshalb recht ruhig und erholsam. Während meiner Radelpause auf einer Parkbank hörte ich den Specht klopfen und lauschte dem Vogelgezwitscher. Dem Eichhörnchen schaute ich beim Sammeln seiner Wintervorräte zu. Nach 3 Std war ich wieder um 13.30 Uhr daheim.…

Weiterlesen ...    >>>

“Sportl. Vormittag”
Mir geht es gut ?>

Mir geht es gut

Ich war zur ärztl. Kontrolluntersuchung und mir wurde gesagt, daß alle meine Laborwerte im grünem Bereich sind. Kurzentschlossen und telef. vorangemeldet war ich zu Besuch beim älteren Sohn. Er und seine Lebensgefährtin freuten sich auch darüber. Nach 2 1/2 Std  verabschiedete ich mich und Sohnemann fuhr mich nach Hause. So brauchte ich nicht auf Straßenbahn und Bus warten. Noch ist es für mich recht ungewöhnlich, daß ich ohne Männe keine ständigen Arzttermine mehr wahrnehmen muß.  Bis zum Monatsende ist für mich nun ruhiger Alltag.…

Weiterlesen ...    >>>

“Mir geht es gut”