Archiv
Kategorie: Sport

Radfahren, Rodeln, Schwimmen etc

Familienrodeltag und nebenbei noch Geocaching. ?>

Familienrodeltag und nebenbei noch Geocaching.

Ab 12.30 Uhr, nach steilem Aufstieg, teilweise im tiefen und lockerem Neuschnee, konnten der jüngere und der ältere Sohn, als auch der Enkel, die natürlich schneller vor mir die Bergspitze erklommen hatten, die sehr verschneite Rodelrinne nur zögerlich runterrodeln. Der reichlich tiefe Schnee ließ auch durch viele, tiefe Bodenwellen das Rodeln nicht so schnell werden. So sind wir dann die lange Rodelpiste stockend und langsam runtergerodelt und hatten weiterhin im großem, weiten Rodelbahnauslauf von dem Seitenhang noch viele, vergnügliche Abfahrten gestartet, weil uns der beschwerliche Aufstieg zur Bergkuppe mühselig war und wir zunehmends mit den mehrmaligen, kurzen Abfahrten alle unseren…

Weiterlesen ...    >>>

“Familienrodeltag und nebenbei noch Geocaching.”
und nochmal auf die Schneepiste ?>

und nochmal auf die Schneepiste

Ab 11.15 Uhr den ersten Anstieg auf 100 m Berghöhe, um dann erst steil und dadurch mit großem Tempo und dann auf einer langgestreckten Schräge, 250 m hangabwärts zu sausen und das wieder mit Sohnemann. Wir wollen das seltene Rodelvergnügen voll auskosten. Heute Vormittag war die Rodelbahn auch gar nicht voll, wie am Wochenende. Eine Schulklasse hatte Rodel/Wandertag und nur ein paar Spaziergänger waren unterwegs und Oma/Opa mit Enkelkind und Schlitten. Spaß, viel frische Luft und sportliche Betätigung, tut sehr zu unserem Wohlbefinden bei. Die steile Rodelbahn war schon von oben 1/3 vereist und mit einigen Sandstellen im zweiten Teil,…

Weiterlesen ...    >>>

“und nochmal auf die Schneepiste”
Sonne, Schnee, Schlittenfahrt ?>

Sonne, Schnee, Schlittenfahrt

Heute bin ich mit Sohnemann, dem jüngerem, rodeln gewesen. Nach einem Anruf von mir bei ihm, trafen wir uns 2 Std später an der Straßenbahnhaltestelle, die nahegelegen an der Rodelbahn ist. Beste Bedingungen auf der Piste und mit viel Spaß und rasantem Tempo, sind wir jeder auf unserem Rennrodel den Hang, 100 m hoch, hinuntergesaust. Schußfahrt in Richtung Hohenschönhausen von der ehemaligen Müllkippe. Sogar die Sonne rodelte mit und nach 2 Std., nach mehrmaligem , anstrengendem Aufstieg mit dem Rodel im Schlepptau, sind wir wieder in entgegengesetzten Richtungen mit der Straßenbahn nach Hause gefahren. Das Rodelvergnügen von 12-14 Uhr hatten…

Weiterlesen ...    >>>

“Sonne, Schnee, Schlittenfahrt”
Eine Bitte, der ich gerne nachkomme ?>

Eine Bitte, der ich gerne nachkomme

Mich rief vor 2 Stunden meine Radl-Freundin an und sie möchte gern, daß ich ihr die Beiträge aus meinem Blog, über unsere gemeinsamen Radtouren, ausdrucke. Sie hat keinen Computer, aber möchte als Erinnerung diese Aufzeichnungen von mir haben. So machte ich mich gleich daran, rückwärts die Beiträge zu suchen. Dabei fiel mir auf, daß ich zwei Radausflüge gar nicht aufgeschrieben hatte und diese nun auch aus meiner Erinnerung hier nachtrage. Am 4. Sept.09 begann unser Radausflug um den Gehrensee, in der neugestalteten Parkanlage. Dann fuhren wir in Richtung Tierheim durch die Siedlung bis zur Falkenberger Dorfkate, um auf der anderen…

Weiterlesen ...    >>>

“Eine Bitte, der ich gerne nachkomme”
Sonniges herbsteln ?>

Sonniges herbsteln

Morgendliche Kühle mit Sonnenschein und leichtem Wind, wird zunehmends zu einem schönen, warmen Freitag. (21 Grad) Am Vormittag 30 min tierisches Badevergnügen für Tamy. Ich war mit ihr am kleinem Tümpel und danach machten wir einen langen, sonnigen Spaziergang. Nachmittags 2 sportliche Stunden mit dem Rad und mit meiner Radl-Freundin. Wir fuhren diesmal in entlegendere Gefilde, nur kleine Trampelpfade zwischen Wiesen und Felder, abgelegen vom Großstadtgetümmel. Das ist nur möglich, weil wir am Berliner Stadtrand zu Hause sind und auf der anderen Straßenseite das Land Brandenburg beginnt. Dadurch konnten wir einen Bussard entdecken, den wir an dieser Stelle nicht unbedingt…

Weiterlesen ...    >>>

“Sonniges herbsteln”