Archiv
Kategorie: Sport

Radfahren, Rodeln, Schwimmen etc

Am 8. April war … ?>

Am 8. April war …

… das Wetter nachmittags freundlich, sonnig und nicht mehr so windig, so daß ich mich aufs Fahrrad setzte und noch 1 3/4 Std strampelte. Entlang dem Wuhlewanderweg bis zur Hauptverkehrsstraße Landsberger Allee, die , wenn ich weiter in Richtung Köpenick fahren wollte, überqueren müßte. Aber ich blieb in der Parkanlage ca 50 m entfernt und setzte mich auf eine Bank um Sonne zu tanken. Die Luft war mild und ich fühlte mich wohl. Auf der Rücktour fuhr ich um die Ahrensfelder Berge herum, um wieder  an der Straße Blumberger Damm anzukommen, über die ich rüberlaufen muß, damit ich den Wuhlewanderweg…

Weiterlesen ...    >>>

“Am 8. April war …”
Raus in die Natur, zum Müggel ?>

Raus in die Natur, zum Müggel

Heute ein wunderschöner, sonniger Tag und kein starker Wind, so daß auch meine Radlfreundin Lust auf eine Radtour hatte und mich anrief. Zu 9.30 Uhr Treffpunkt auf dem Autoparkplatz vom Supermarkt und dann fuhren wir mit dem Auto, ihrem Auto, nach Friedrichshagen, bis in die Nähe des Spreetunnels, um dann weiter mit ihren Klapprädern, die Spree zu unterqueren, um eine Radwanderung auf der Müggelheimer Uferseite zu machen. Bevor wir unter den Fluten der Spree abtauchten, um auf die gegenüberliegende Seeuferpromenade zu kommen, schauten wir ersteinmal über den Müggelsee und fütterten dabei die Enten und Schwäne. Die Sonne schien kräftig, es…

Weiterlesen ...    >>>

“Raus in die Natur, zum Müggel”
Kleiner Ausflug ?>

Kleiner Ausflug

Kurz entschlossen, weil Sohnemann bei uns und der Tag ab mittags sich auch freundlicher gestaltete. Es wurde wärmer, die Sonne scheint und Sohnemann hatte sich vorgenommen, mit mir in ein Gebiet zu fahren, wo er vielleicht einen Cache verstecken will. Männe fuhr uns Beide fast bis zu der Straßenbahnhaltestelle, wovon wir die Erkundungstour beginnen wollten, denn um einen Cache zu positionieren, muß erst die Stelle genauestens vorher begutachtet werden. Unser Spaziergang begann am Gatter, in der Nähe der Straßenbahnhaltestelle, in dem  eine große Herde Schafe und ihre Osterlämmer ihr zu Hause haben. Entlang dem Gatterzaun spazierten wir in den >…

Weiterlesen ...    >>>

“Kleiner Ausflug”
Anruf- Verabredung-Radlfahrt ?>

Anruf- Verabredung-Radlfahrt

Nach einem kurzen Anruf noch eine kürzere Überlegung und der Treff zur kleinen Radlfahrt stand fest. Also nach 1/2 Std das Fahrrad geschnappt und die Havemannstr. runtergeradelt, um pünkltlich am vereinbartem Treffpunkt zu sein. Ab Kletterfelsen fuhren meine Radlfreundin und ich dann erst eine kurze Strecke geradeaus und dann bogen wir nach rechts,  auf die andere Seite der Straßenbahntrasse, ins gegenüberliegende Wohngebiet ab, aber immer entlang auf dem Wuhlewanderweg, bis zum Ende, wo eine Holzbank zum Verweilen einlud und um sich auch besser zu unterhalten. Kurz danach wird der Wuhlewanderweg durch eine Fahrdammbrücke unterbrochen und es gibt dann eine Wegeunterführung.…

Weiterlesen ...    >>>

“Anruf- Verabredung-Radlfahrt”
Erste Fahrradausfahrt ?>

Erste Fahrradausfahrt

Der Freitag ist zwar trübe, aber mit 16 Grad und etwas Windbewegung gut zum Radeln. Zu 8 Uhr mußte ich aber erst zum EKG und Labor. Zur Arztpraxis fuhren Männe und ich mit dem Auto,  denn anschließend, nur 200 m weiter, sind wir dann in den Supermarkt einkaufen. Wieder zu Hause, mußten die Fahrradschläuche tief Luft holen, damit sie mich auch fortbewegen konnten.  Auf dem Wuhle-Wanderweg war ich in der Mittagszeit fast alleine unterwegs. Die Vöglein sangen, der Kuchuck rief, all das kann man in der dort ruhigen Zone des dahinfließenden Flüßchens belauschen. In der Gartenanlage, auf der anderen Seite,regt…

Weiterlesen ...    >>>

“Erste Fahrradausfahrt”
Schnee und Rodeln gut ?>

Schnee und Rodeln gut

Winterwanderung im Schnee, mit Rodel im Schlepptau, zum Treff mit der Radl-Freundin an der Wuhle-Holzbrücke um 10 Uhr. Wir trafen uns dort, weil da auch der direkte steile Aufstieg zum Berg beginnt. Bis zur Holzbrücke laufe ich im Sommer ca 20 min, aber heute brauchte ich 30 min. Der Berg, eine 102.2 m hohe Marzahner Kippe, durch Aufschüttung von Trümmerschutt, auf eine vorhandene Erhebung von 58.3 m, in mitten der damaligen Rieselfelder von Marzahn. Im Rahmen des Wuhle-Wanderweges wurde dann ein Aufstiegsweg rund um den Berg herum gestaltet, auf dessen Plateau Bänke aufgestellt, eine Aussichtsplattform und eine Rodelbahn angelegt wurde.…

Weiterlesen ...    >>>

“Schnee und Rodeln gut”