Archiv
Kategorie: Allgemein

dies und das

Mittwoch ?>

Mittwoch

Der heutige Tag lief  ganz anders als sonst immer. Die Chorprobe wurde von 18 Uhr auf 15 Uhr vorverlegt. Männe hatte Augenarzttermin und sollte vom jüngerem Sohn nach der Untersuchung mit dem Auto nach Hause gefahren werden. Aber als Männe vor seinem Weggang nochmal auf die Bestellkarte schaute, sah er, daß der Augenarzttermin erst nächsten Mittwoch ist. Sohnemann war aber schon mit der S-Bahn auf dem Wege und so blieb ihm nur noch das Mittagessen mit uns. Wegen Sturmschäden an unserer Funkamateurantenne, hoch oben auf dem Dach unseres Wohnblocks, kam schon heute  der Chef der Antennenfirma, um sich die Schäden…

Weiterlesen ...    >>>

“Mittwoch”
Alles in bester Ordnung ?>

Alles in bester Ordnung

Das Knie schmerzt nicht mehr, die Betten habe ich neu bezogen. Erst wird die 40 Grad-Wäsche von der WaMa gewaschen und dann die Bettwäsche. Mittagessen machten wir heute mit dem jüngeren Sohn.Vor 1/2 Std fuhr er wieder nach Hause und nun schläft Männe auf der Wohnzimmercauch und ich mache eine Blogwanderung und danach gehe ich mit Tamy spazieren. Der Tag ist schön, blau-weißer Himmel, es scheint die Sonne bei 21 Grad und es weht jetzt ein mäßiger Wind.  …

Weiterlesen ...    >>>

“Alles in bester Ordnung”
3 Haselnüsse und mehr fürs Eichhörnchen ?>

3 Haselnüsse und mehr fürs Eichhörnchen

Ich beobachte schon wieder seit Tagen ein Eichhörnchen, das sich in unserem Straßenabschnitt mehrmals von der einen auf die andere Straßenseite bewegt/läuft, wechselt oder von Ast zu Ast , von Haselnußbäumen, die am Straßenrand stehen, zu Kiefern schwingt, die auch in den Vorgärten unserer 11-Geschosser- Wohnblocks gepflanzt wurden. Unsere Straße ist U-förmig angelegt, in deren Mitte eine Schule steht und sich ein dazugehöriger, sehr schön begrünter und mit Bäumen bepflanzter Schulhof befindet. Daneben ist ein großer Parkplatz für die Anwohner, mit Pappeln als Begrenzungsbäume. Linden, Birken und Kastanienbäume zeichnen ebenfalls unser Straßenbild. Das Eichhörnchen hat also ein reichlich grünes Lebensumfeld…

Weiterlesen ...    >>>

“3 Haselnüsse und mehr fürs Eichhörnchen”
Wir haben es wieder getan … ?>

Wir haben es wieder getan …

… und die Mutter ist mit dem Sohne zum zweiten Male zu einer Open-Air- Kinoveranstaltung gefahren. Unter gestrigem sternenklarem Abendhimmel sahen wir ab 21. 30 Uhr die Filmkomödie „Stiller Frühling“. Der Regisseur und der Hauptdarsteller waren auch anwesend. Ein kurzes Interview zu Beginn und für Fragen nach der Filmvorführung, standen die Macher dem Publikum ebenfalls gerne Rede und Antwort. Dieses Mal sind wir mit Klapphocker dort hin und das war auch gut so, denn die Sitzgelegenheiten waren knapp. Es wurde sehr voll auf dem naturbelassenem  Wiesen-Sand-„Campingplatz“.  Seinen Namen bekam er deshalb, weil zwischen zwei Altbauhäusern die Lücke als Platz mit…

Weiterlesen ...    >>>

“Wir haben es wieder getan …”
Drei „Grazien“ im Schrebergarten, … ?>

Drei „Grazien“ im Schrebergarten, …

… mit fröhlicher Stimmung.  Meine Schulfreundin hatte mich heute wieder mal mit meiner Radlfreundin in den Garten eingeladen. Da das Wetter zwar freundlich und warm, aber die Sonne sich schon frühmorgens öfters hinter dicken, dunklen Wolken versteckte, sind wir um 9 Uhr nicht mit unseren Rädern dorthin gefahren, sondern mit dem Auto der Radelfreundin. Der Regen war uns aber gewogen und so gabs nur ganz kurz ein paar kleine Regentröppelchen und es blieb, bis wir 15.15 Uhr wieder nach Hause fuhren, trocken. Jetzt haben wir hellblauen Himmel mit weißen Wölkchen und Sonnenschein. Wir blieben nicht nur im Garten sitzen, sondern…

Weiterlesen ...    >>>

“Drei „Grazien“ im Schrebergarten, …”
Nachtschwärmer unterwegs ?>

Nachtschwärmer unterwegs

Gestern war Sohnemann, der Jüngere, bei uns zu Besuch und machte den Vorschlag, mit mir eine kostenlose  Open Air- Filmvorführung zu besuchen. Diese gab es im Rosengarten am Weinbergspark, Beginn 21. 30 Uhr. Dort hin machten wir uns also ab 19. 20 Uhr auf den Weg, bzw mit der Straßenbahn. Wir waren natürlich überpünktlich an Ort und Stelle und schauten uns erst einmal um, weil wir diese Parkanlage nicht richtig kannten. Auf dem Weg von der Straßenbahnhaltestelle zum Rosengarten, liefen wir durch den abendlichen, ehemals ruhigen Straßenabschnitt von früher, der nun mit Gaststätten und Lokalitäten dicht an dicht belebt wird.…

Weiterlesen ...    >>>

“Nachtschwärmer unterwegs”