Archiv
Kategorie: Allgemein

dies und das

Und nochmal zum Sommerfest in den Spreepark ?>

Und nochmal zum Sommerfest in den Spreepark

Sohnemann und ich wollten kurzentschlossen Männe zeigen, wo wir schon viele schöne und fröhliche Stunden verbrachten. Mit dem Auto fuhr uns Max am Sonntag bis zum Parkplatz direkt am Eingang, damit Männe nicht so viel laufen musste. Eine Fahrt durch den Spreepark-Dschungel mit der Parkeisenbahn, war gleich am Anfang unseres kleinen Sonntagsausfluges. Das freundlich sonnige Wetter genossen wir im Café Mythos bei Eis und erfrischend leckerer Fassbrause. Männe trank dann noch ein kleines Bier und Max spendierte mir noch ein Crêpes mit Pflaumenmus. Nach meinem Fotorundgang machten wir uns nach 2 Stunden wieder auf den Heimweg und schon saßen uns…

Weiterlesen ...    >>>

“Und nochmal zum Sommerfest in den Spreepark”
Kurzweiliger, vergnüglicher Samstagnachmittag ?>

Kurzweiliger, vergnüglicher Samstagnachmittag

Mittags traf ich mich mit meinem jüngerem Sohn und wir fuhren gemeinsam mit der S-Bahn zum Spreepark Plänterwald, um dort das Theaterspiel „Spuk unterm Riesenrad“, auf der Freilichtbühne, zu sehen. Außerdem ist ja auch im Park das 2. Sommerfest im vollem Gange. Als wir S-Bhf Plänterwald ausstiegen, gab es Gewittergrollen und es fing an zu nieseln. Leider wurde der Regen kräftiger, so daß wir im Spreepark angekommen, uns nur einen schnellen Überblick über die Fahrgeschäfte und anderen Rummelattraktionen machten. Wir entschlossen uns dann gleich für jeden 3 Fahrten im Autoscooter, denn 6 Fahrten für 10 Euronen waren sehr verlockend. Danach…

Weiterlesen ...    >>>

“Kurzweiliger, vergnüglicher Samstagnachmittag”
Ich geh zum Sommerfest im Spreepark ?>

Ich geh zum Sommerfest im Spreepark

2. Sommerfest im Spreepark Plänterwald vom 6. – 22. Juli. Sohnemann und ich gehen am 7. Juli, um 15 Uhr, zum Sommertheater „Spuk unterm Riesenrad“. Eine Theaterinszenierung am Originaldrehort der damaligen Fernsehserie im ehemaligem Kulturpark/Spreepark. Diese siebenteilige Kinderserie von C. U. Wiesner und Günter Meyer lief ab Neujahr 1979 im DDR-Fernsehen Die erste Folge lief am Montagnachmittag und die nächsten immer Samstag nachmittags. Das war Spuk-Spaß und Spannung für die ganze Familie. Diese erfolgsgekrönte Serie lief auf 4 Kontinenten im Fernsehen oder Kino. Im Spreepark Plänterwald findet auch wieder ein Rummel statt. Fürs Vergnügen stehen unter anderem bereit: Break Dance,…

Weiterlesen ...    >>>

“Ich geh zum Sommerfest im Spreepark”
Besuch im DDR-Museum ?>

Besuch im DDR-Museum

Sohnemann schon vor 4 Jahren und ich das erste Mal, bestaunten unser vergangenes sozialistisches Leben mit all seinen Schwächen, negativen Auswirkungen und auch angenehmen Situationen im Alltag. Die lebendig erlebte Geschichte konnte nochmals vor unseren Augen Revue passieren. Anfassen und agieren besonders erwünscht und somit eine wirkungsvolle, reale Darstellung von 40 DDR-Jahren. Ich saß wiedereinmal im Trabi. Eine Stasi- Zelle, Verhörraum und Abhöreinrichtung konnten ebenfalls betrachtet werden. Ein gelungener Querschnitt über die Lebensverhältnisse  in der damaligen DDR von Politik, Wirtschaft, Schule, Familie, Wohnen, Armee und Mauer, alles wird gezeigt.    …

Weiterlesen ...    >>>

“Besuch im DDR-Museum”