Archiv
Kategorie: Hobby

Computer & Amateurfunk

Flashopera ?>

Flashopera

Musikalisches Großevent – Spontan-Konzert in Leipzig, am 8. November, in der Osthalle des Leipziger Bahnhofs, anläßlich des 20. Jahrestages des Mauerfalls. An diesem bewegendsten Event des Jahres 2009, hatte ich teilgenommen. Wir, als Choris aus Berlin, Bonn, Leipzig und anderen Städten, brachten musikalisch den Bürgern von Leipzig, die federführend und furchtlos waren, die politische Situation zu ändern, mit einem spontanem Chorgesang von tausend Chorsängern in einer Chorgemeinschaft, die Danksagung an die mutigen Leipziger. Wir alle sangen als Überraschungskonzert „Die Ode an die Freude“ mit dem Startenor Paul Potts, der auch noch zusätzlich seine bekannteste Arie sang. 3 x 20 min…

Weiterlesen ...    >>>

“Flashopera”
Ein musikalischer Tag – ein sonniger Tag ?>

Ein musikalischer Tag – ein sonniger Tag

Heute war im FEZ-Wuhlheide das Treffen der Seniorenchöre 2009. Von 10- 17.00 Uhr stellten sich 14 Chöre, mit jeweils 6 oder auch 7 Liedern vor. Ich war schon ab 10.30 Uhr erstmal nur als Zuhörer dort und begeistert vom Können der Sängerinnen und Sänger. Später selbst als Chorsängerin,Tenorstimme. Unser Seniorenchor der Schostakowitsch-Musikschule, war als vorletzter Chor im Programmablauf dran. Mit der letzten Chorgemeinschaft wurde im Anschluß ihrer Darbietung, zum Veranstaltungsausklang, zu einem gemeinsamen Singen aller Choris, die im Zuschauerraum versammelt waren, aufgefordert und bei der Volksliederfolge wurde sofort fröhlich miteingestimmt. Eine Veranstaltung, die allen Beteiligten sehr viel Freude machte.…

Weiterlesen ...    >>>

“Ein musikalischer Tag – ein sonniger Tag”
So war der Sonntag ?>

So war der Sonntag

Etwas angenehmer, weil nicht mehr so heiß und schwül. 8.00 Uhr Gassi gehen mit Tamy und anschließend frühstücken mit Männe. 12 Uhr Treff mit dem jüngerem Sohn, denn wir besuchten das „4 Happy Dog“-Event auf der Trabrennbahn Karlshorst. Nach 2 Stunden, wir hatten alles gesehen, 1 Portion Eis für Sohnemann und Erdbeertorte mit einem Becher Kaffee für mich und die Eintrittskarten-Nummer-Verlosung noch abgewartet, dann sind wir raus aus dem Gelände. Mit der Straßenbahn fuhren wir noch zur Alten Försterei, um einen Cache zu heben. Das ging sehr zügig und die nächste Straßenbahn war unsere, die gen Heimat fuhr. Sohnemann stieg…

Weiterlesen ...    >>>

“So war der Sonntag”
5 Tage kein besonderes Ereignis, aber Samstagnachmittag, … ?>

5 Tage kein besonderes Ereignis, aber Samstagnachmittag, …

… von 14 bis 18 Uhr, wurde in der Schostakowitsch Musikschule, Standort Wustrower Strasse, ein „Tag der offenen Tür“ gestaltet. Auch ich war mit dem Seniorenchor dort. Zum öffentl. Konzert sangen wir 3 Lieder und zuvor hatten wir eine öffentl. Probe. Alle Musikabteilungen wurden den Besuchern, durch die Musikschüler mit ihrem Spiel an den Instrumenten, präsentiert. Auch gab man den Interressierten die Möglichkeit, selbst ein Instrument in die Hand zu nehmen, um zu probieren. Das Blasorchester spielte auf, die Streicher zeigten ihr Können, die Flötenkinder musizierten, der Flügel wurde bespielt und aus ihm wunderbare Töne entlockt und Geigensoli, sowie ein…

Weiterlesen ...    >>>

“5 Tage kein besonderes Ereignis, aber Samstagnachmittag, …”
Nachtaktiv ?>

Nachtaktiv

Das Geocaching-Hobby meines jüngeren Sohnes hat auch mich begeistert und so bin ich schon einige Male mit ihm unterwegs gewesen, die, mit GPS-Gerät und mit den darauf angezeigten Koordinaten, „Schätze“ zu suchen und zu heben. Diese Nacht ging es in die Döberitzer Heide, um den „The Mystic Night Train“ zu finden. Ausgestattet mit einer Stirn- und Taschenlampe ging es querfeldein bei stockdunkler Nacht. Treffpunkt war eine Raststätte an der Autobahn mit noch 3 Cachern und um dort hinzukommen, wurde Sohnemann von einem seiner Geocaching-Kumpels mit dem Auto von zu Hause abgeholt, wo auch ich dort mit einstieg. Um 21 Uhr…

Weiterlesen ...    >>>

“Nachtaktiv”
Zufall ?>

Zufall

7 Tage nichts Besonderes geschehen, aber nun kann ich etwas Erstaunliches berichten. Eine Chorsängerin aus dem Seniorenchor, in dem ich zuerst gesungen hatte, aber den ich wegen meiner tenorigen Stimmlage verlassen mußte, hatte mich gestern Abend zufällig beim Suchen im www als -Blogoma- gefunden. Sie nahm gleich danach telefonischen Kontakt mit mir auf und bat mich, ihr eine E-mail zu senden, was ich auch gerne tat. Sie hätte nicht gedacht, daß ich blogge und las erstmal interessiert einige Beiträge von mir. Vielleicht bleiben wir nun über E-mail weiterhin locker im Gespräch, denn ein gemeinsames Hobby verbindet uns ja. Bloggen tut…

Weiterlesen ...    >>>

“Zufall”