Archiv
Kategorie: Allgemein

dies und das

Winterruhe ?>

Winterruhe

Ich habe Euch Allen herzliche Grüße zum Weihnachtsfest geschrieben und werde bis zum Neuen Jahr hier keinen Beitrag mehr schreiben. Heute ist noch Backen angesagt. Eine Käse/Mandarinen-Schokostreusel-Torte, die ich zum Kaffeetrinken am Heiligen Abend beim jüngerem Sohn mitnehme. Dazu kommen auch der ältere Sohn/Bruder und der Sohnemann/Enkel. Eine gemütliche Runde, ganz in Familie, auch zum Abendessen. Die Bescherung findet nach dem Kaffeetrinken statt. Am 1. Feiertag sind dann Männe und ich beim älterem Sohn zum Mittagessen eingeladen. Er kocht selbst und ich freue mich darauf. Es gibt; Klöße, Hirschgoulasch und Rotkohl. Nachtisch steht noch offen. Wir bleiben auch zum Kaffeetrinken,…

Weiterlesen ...    >>>

“Winterruhe”
Alle Jahre wieder… ?>

Alle Jahre wieder…

… Weihnachtsmarktbummel. Heute auf dem Alex und vor dem Roten Rathaus. Über die Schloßbrücke,  zum Historischen Weihnachtsmarkt, bin ich nicht gelaufen. Auch dieses Jahr wieder, eine Eisbahn auf dem Alex und sogar eine um den Begas-Brunnen, tragen weiterhin zum weihnachtlichen Vergnügen während der Adventszeit bei. Ich bin durch die bunten Buden-Reihen geschlendert und habe mir alles angeschaut. Blieb ein klein Weilchen an den Eisbahnen stehen und schaute den Schlittschuhläufern und Kringeldrehern zu. Sehr voll war es nicht. Kurzzeitig war ich auch im Kaufhaus, aber da war mächtig Trubel. Mit einer Tüte kleiner Felsenmakronen und mit einem kleinen, aus dunklem Teig…

Weiterlesen ...    >>>

“Alle Jahre wieder…”
Seltenheit ?>

Seltenheit

Bei mir in der Straße, um 8.30 Uhr, am Beginn unserer ersten Hunderunde, sah ich am Straßenrand-Haselnußbaum einen kleinen schwarz/weißen Specht in die Astrinde klopfen. Er konnte und wollte sich auch nicht vor mir verstecken und so blieb ich ein klein Weilchen unter ihm stehen und schaute ihm zu. Es schneite kräftig kleine Schneeflocken bis 9 Uhr. Ich bewundere immer Elke vom Mainzauber ihre vielfältigen gefiederten Gäste, die sie uns zeigt. Nun bin ich auch mal zu einer außergewöhnlichen Beoobachtung gekommen. Wir sehen hier viele Krähen, Elster oder Raben und Dohlen. Haben 2-4 Tauben, Gott sei Dank nicht viele. Grünfinken…

Weiterlesen ...    >>>

“Seltenheit”
Ich dachte, … ?>

Ich dachte, …

… nach der gestrigen Winterwald-Wanderung werde ich heute früh mit Muskelkater aufstehen, da ja das Laufen in der nur locker festgetretenen Schneespur auf dem Waldweg schon etwas anstrengender ist, aber ich habe nichts gespürt. Schön. Also habe ich doch einen durchtrainierten Körper. Jetzt sind hier -10 Grad und wir haben Hochnebel. Wir nutzen die Gunst der kalten  Stunden und Männe hat auf den Aus-Knopf des Frostschrankes zum Abtauen gedrückt und ich habe die Tiefkühl-Lebensmittel derweile draußen auf den eisekalten Balkon gestellt. Ab 11 Uhr soll,  zum ersten Mal, mein Lummerbraten mit der Niedrigtemperatur-Methode in der Backröhre  garen. Ich bin gespannt.…

Weiterlesen ...    >>>

“Ich dachte, …”
Hochzeitstag ?>

Hochzeitstag

Hinter uns liegen schon die Jahre der Rosenhochzeit (10), Porzellanhochzeit (20), die Siberhochzeitsfeier mit der Familie in der Gaststätte und die Perlenhochzeit (30). Danach folgten die Seifenhochzeit (32) und wenn ich den Knoblauchhochzeitstag von 33 1/3 Jahren und den Bierhochzeitstag nach 9 Monaten zusammenrechne, dann haben wir heute den 34. Hochzeitstag. Männe und ich sind jetzt 63 und 65 Jahre alt und ich wünsche uns weiterhin noch viele gemeinsame, gesunde und gute Jahre. PS. In meinem Fotoalbum könnt Ihr das Hochzeitsfoto von 1976 sehen und das von der Silberhochzeit. Dazu müßt Ihr bitte etwas runterscrollen. Auf das Bild klicken und…

Weiterlesen ...    >>>

“Hochzeitstag”
Mein Blog-Header und mein Pfefferkuchenhäuschen. ?>

Mein Blog-Header und mein Pfefferkuchenhäuschen.

Mein Header ist dreigeteilt. Links meine Blog-Addi und mittig jetzt, im Monat Dezember, mein selbst gebackenes Pfefferkuchenhaus, sonst liegt dort meine Tamy und rechts sieht man das duftende Kieferngrün, was für meine Naturverbundenheit spricht. Ich mag nicht öfters mein Bloggesicht verändern, da ich gleich die Wiedererkennung beim Anklicken, für besser empfinde. Heute möchte ich aber mal auf mein selbstgebackenes Pfefferkuchenhäuschen im oberen kleinen Bild aufmerksam machen. Durch die Bildverkleinerung sieht man nicht den auch dazugehörigen Schonstein aus dem Watterauch entsteigt. Dieses Pfefferkuchenhäuschen wurde von Männe sogar beleuchtet. Damit ihr eine Vorstellung von der Größe habt; die Wandteile sind so groß…

Weiterlesen ...    >>>

“Mein Blog-Header und mein Pfefferkuchenhäuschen.”