Archiv
Kategorie: Allgemein

dies und das

Ein melodienreicher Nachmittag ?>

Ein melodienreicher Nachmittag

Gestern war ich mit meiner Bekannten/Freundin zum gemeinsamen Singen mit dem Chor Vision e. V., im Tschechow-Theater, der interkulturellen Begegnungsstätte in Marzahn. In geselliger Runde wurden ab 15 Uhr, für 2 Stunden, die schönsten Winterlieder, mit Klavierbegleitung der Chorleiterin, in deutscher und russischer Sprache, gesungen. Auf Wunsch gabs auch ein Kaffee-Kuchen-Gedeck für 2.-Euronen. 1.-Euro Eintritt, also für kleines Geld große Vergnüglichkeit. Es war wieder eine sehr fröhliche Veranstaltung.…

Weiterlesen ...    >>>

“Ein melodienreicher Nachmittag”
Es geht langsam voran ?>

Es geht langsam voran

Mit dem Kauf von 3 Küchenarbeitsplatten in der vergangenen Woche, begann die Komplettierung der Kücheneinrichtungsübernahme vom älteren Sohn, die erst 2  1/2 Jahre in Gebrauch und ein Doppelvorhandensein bei seinem Einzug in die Wohnung seiner Lebensgefährtin war. Der Einbau meiner Küchenmöbel in die jetzige Räumlichkeit hätte auch Schrankteilezukauf erforderlich gemacht, aber meine Küche ist sogar schon 12 Jahre alt und nicht, wie im Beitrag vorher geschrieben, 9 Jahre. Die  noch fehlenden Ober-und Unterschränke sind gekauft und werden in 3 Wochen geliefert. Männe war 4 Tage im Krankenhaus und ist heute vom jüngeren Sohn zur Nach- und Weiterbehandlung zur Ärztin gefahren…

Weiterlesen ...    >>>

“Es geht langsam voran”
Nach dem Umzug ?>

Nach dem Umzug

Nach meiner Schreibpause freut es mich sehr, daß ich Euch Blogfreunde wieder lese. Ich mache noch keine Blog-Gegenbesuche, aber möchte schon über meine Tagesgeschehen schreiben. Habt Dank für Eure guten Wünsche in unserem neuen Heim. Das Wohnumfeld ist uns bestens bekannt, da wir schon als junge Familie hier wohnten und die Jungs hier ihre Kindheit und Schulzeit verlebten. Nach fast 26 Jahren hat sich in der Wohngegend nur geringfügig etwas verändert, die Autos stehen zahlreicher am Straßenrand und Fahrräder werden jetzt an den Hauswänden abgestellt, was eher den Charakter einer ländlich-idyllischen Kleinstadt entspricht. Wir wohnen hier abgelegen in der Neben-bzw.…

Weiterlesen ...    >>>

“Nach dem Umzug”
Hallo, da bin ich wieder ?>

Hallo, da bin ich wieder

Ich hoffe, Ihr hattet besinnliche und schöne Weihnachten und seid fröhlich beschwingt ins Neue Jahr hinein gerutscht. Bei uns war am 11. Dez. 2012 der Umzug von statten gegangen. Die Umzugsfirma-Leute. es waren 4 Mann, kamen pünktlich zu 9.00 Uhr und mit dem zügigem Ein- und Ausladen gings gut und bruchlos ins neue Heim. Der jüngere Sohn fuhr Vater vor der Umzugsfuhre in die neue Wohnung, wo für ihn auch schon ein Sessel parat stand. Ich wurde vom älteren Sohn nach Beladen vom Umzugswagen hinterher gefahren. Beide Söhne hatten sich einen arbeitsfreien Tag für unseren Umzug genommen. 4 Tage vor…

Weiterlesen ...    >>>

“Hallo, da bin ich wieder”