Archiv
Kategorie: Allgemein

dies und das

Museumstag in Stockholm ?>

Museumstag in Stockholm

Unser erster Anlaufpunkt war das Nordische Geschichtsmuseum. Dann unweit davon zum Wikinger- Museum. Dort gibt es eine tolle Besonderheit; Eine Bahn im Untergeschoß, die Wagen wie die der Gespensterbahn, fährt durch das dunkle Gewölbelabyrinth und hält an vielen hell ausgestrahlten Auswölbungen, wo die szenische, bildlich dargestellte Geschichte erzählt und gezeigt wird. Nach diesem Museumsbesuch fuhren wir mit der Straßenbahn zum Verkehrsmuseum von  Straßenbahn, Eisenbahn und Bus bis in die Moderne. Für die Kinder fährt eine Modell- U-Bahn in der Ausstellungshalle eine kleine Strecke, auch mit Tunnel, die bis zum Cafe führt und wieder zum Haltepunkt zurück. Mit dem Bus fuhren…

Weiterlesen ...    >>>

“Museumstag in Stockholm”
Stadtbesichtigung und Schifffahrt ?>

Stadtbesichtigung und Schifffahrt

Samstagvormittag hatten wir die Altstadt durchwandert und sind die bergigen, kleinen Straßen durchlaufen, aber die schmalste und steilste Gasse lief nur Sohnemann. Viele Touri-Geschäfte hatten wir nur von draußen angeschaut. Hängen geblieben sind wir im Eisladen, wo es verschiedene Eis-Becher gibt und ich mir ein Schweinchenbecher ausgesucht hatte, obwohl sie nur für Kinder gedacht sind. Für mich ja nur als Souvenir. Außerdem kaufte ich mir 3 T-Shirts und ein Sweatshirt. Schwedische Pralinen  mussten auch noch sein und damit man alles nach Hause bekommt, wurde noch ein kleiner Rucksack zugekauft. Um 14 Uhr begann eine 2-stündige Brücken-Schiffstour rund um die Inseln.…

Weiterlesen ...    >>>

“Stadtbesichtigung und Schifffahrt”
Mich packte wieder die Reiselust ?>

Mich packte wieder die Reiselust

Im vergangenem Vierteljahr war ich nur wenig aktiv und das Blogschreiben lag mir auch nicht im Fokus. Eine Reise nach Schweden, Stockholm, war schon länger geplant und nun mit Sohnemann vom 10. April bis 14. April verwirklicht. Wir fuhren mit dem Nachtzug, Schlafwagen,  19.15 Uhr ab Hauptbahnhof nach Stockholm und kamen  mit 2 Std Verspätung erst mittags am Hbhf. Stockholm-Centralstation an. Wir liefen zum Elite Hotel Adlon, wo wir unsere Zimmerreservierung ab 15 Uhr hatten, um unsere Rucksäcke bis dahin in die Aufbewahrung zu geben. Wir hatten aber Glück und konnten unser Zimmer gleich beziehen. Kurz danach fuhren wir mit…

Weiterlesen ...    >>>

“Mich packte wieder die Reiselust”
In der Vorweihnachtszeit ?>

In der Vorweihnachtszeit

Bei mir sind die Dezemberwochen ruhig, Weihnachtsstress gibt es nicht mehr bei mir. Am 3. Dez. war ich zum Weihnachtsmarkt vor dem Roten Rathaus. 2 Std. verbrachte ich, um durch die Weihnachtsmarktgassen zu schlendern, die Auslagen in den Buden zu betrachten und ließ mich dann am Ende meines Bummelns doch noch zum Kauf von Lebkuchen hinreißen. Ein Weihnachtsgeschenk hatte ich auch gefunden, weswegen ich besonders aufmerksam alles anschaute. Ich habe mir noch einmal zum Gucken einen Spaziergang auf dem weihnachtlich gestalteten Alex vorgenommen. Am 7. Dez. wurde ich zur Kaffeezeit von der Nachbarin eingeladen. 1 1/2 Std nettes Beisammensein. Extra…

Weiterlesen ...    >>>

“In der Vorweihnachtszeit”
gesehen – gefallen – gekauft ?>

gesehen – gefallen – gekauft

Meine Freude Handpuppe Maja, 65 cm, ist immer gut gelaunt, wie ich! Aus der Familie Living Puppets. Sie gefiel mir sofort, als ich sie in Hamburg auf dem Rückweg von Cuxhaven sah und musste sie haben. Sie bekam von mir noch eine Jacke und Kinderschuhe, da vom Hersteller für sie leider keine Schuhe vorgesehen sind. Es war nicht ganz einfach, den dicken Fußteil in die Schuhe hineinzudrücken und den Klettverschluss zu schließen. Aber nun hat sie nicht nur eine Jacke, sondern auch Schuhe.…

Weiterlesen ...    >>>

“gesehen – gefallen – gekauft”
Was man so alles erlebt ?>

Was man so alles erlebt

Meine Nachbarfreundin rief mich Sonntagmorgen an und fragte mich, ob ich mit ihr einen Spaziergang an der Rummelsburger Bucht machen möchte. Aber klar doch und so trafen wir uns vor meiner Haustür zu 12 Uhr, um dann zur Bus-Haltestelle zu laufen, damit wir mit dem Bus schnell zu der Stelle kommen, wo wir den kürzesten Weg hin zum Rummelsburger See haben. Die Sonne strahlte, kaum ein Lüftchen und es war auch das letzte schöne Sonntagswetter. Wir setzten uns am Paul- und- Paula- Ufer auf eine Bank, welches diesen Namen erhielt, weil dort die Außenaufnahmen des Films „Paul und Paula“ und…

Weiterlesen ...    >>>

“Was man so alles erlebt”