Archiv
Kategorie: Allgemein

dies und das

Historische Straßenbahnfahrt durch Nürnberg ?>

Historische Straßenbahnfahrt durch Nürnberg

Wieder leichter Nieselregen. Eine Station mit der U-Bahn, Station Opernhaus. Wir laufen zur „Straße der Menschenrechte“. Eine sehr interessante Gestaltung der Straße zu diesem Thema und kommen dann zum Eingang „Germanisches Nationalmuseum“. Im Anschluss der Besichtigung fahren wir 2 Stationen mit der U-Bahn bis Wöhrder Wiese, um zum „Naturhistorischem Museum“ zu kommen. Nun mal schöner Sonnenschein, aber wir sind ja drinnen. Nach der Besichtigung mit U-Bahn bis Plärrer, Umstieg in die Tram bis Haltestelle Peterskirche und ein Stückchen laufen und wir sind am historischem Straßenbahndepot angekommen. Dort befindet sich die Ausstellung über die Geschichte der Tram. 1 Std Fahrt durch…

Weiterlesen ...    >>>

“Historische Straßenbahnfahrt durch Nürnberg”
Auf Dürer’s Spuren ?>

Auf Dürer’s Spuren

Der Tag beginnt trübe, nieselig und kühl. Wir fahren mit der U-Bahn, um zum Hauptmarkt und zur Lorenzkirche zu gelangen und uns dort umzuschauen. Unser Weg führt uns weiter dann zum Spielzeugmuseum und durch die Weißgerbergasse. Viel Laufen und viel zu sehen. Nun besuchen wir das Dürer-Haus. Danach etwas verweilen gleich in der Nähe beim Kaffee im Dürer-Cafe. Wir hatten Glück und konnten draußen sitzen, denn die Sonne schien. Aber wir hatten uns ja noch eine 50 min. Bimmelbahnfahrt durch die Altstadt vorgenommen. Da fing es wieder an zu nieseln. Während der Fahrt sahen wir einige interessante Brunnenbauten. Nach der…

Weiterlesen ...    >>>

“Auf Dürer’s Spuren”
Die Weichen wurden gestellt ?>

Die Weichen wurden gestellt

Am Freitag, den 3. Oktober mit Sohnemann vom Hbf Berlin, um 6.34 Uhr, nach Nürnberg abgefahren. Vormittags angekommen bei schönstem Sonnenschein, aber nur 10 Grad. Gegenüber dem Hauptportal des Hbf Nürnberg, sahen wir schon die alte Stadtmauer mit dem Turm und Frauentor, durch welches wir liefen und befanden uns dann innerhalb der Stadtmauer auf dem Handwerkermarkt. Da gab es viele schöne bunt bemalte, kleine aneinandergereihte Fachwerkhäuser, zu betrachten. Natürlich in den Gassen auch altes Kopfsteinpflaster, was fussmäßig recht ermüdend war. Wir liefen zum DB Museum, in dem sich auch das Museum für Kommunikation befindet. Es gibt einen Ausstellungs-Innen- und einen…

Weiterlesen ...    >>>

“Die Weichen wurden gestellt”
das war eine abwechslungsreiche Woche ?>

das war eine abwechslungsreiche Woche

Am Dienstag war ich zum Konzert der Musikschule- Schostakowitsch-. Streichorchester- Solisten und der Seniorenchor waren die musikalischen Akteure zum Start in die baldigen Sommerferien. Unsere Chorleiterin war mit unseren Darbietungen sehr zufrieden. Donnerstag hatte ich Friseurtermin für meinen Kurzhaarschnitt. Gestern verbrachte ich einen schönen Mutter-Sohn-Tag mit dem älteren Sohn, der nicht so oft zu mir kommt, aber wir telefonisch in Kontakt sind. Er begrüßte mich mit einem wunderschönen Blumenstrauß und brachte 2 kg frische Erdbeeren mit. Er weiß, was Mama gern und viel isst. Die Erdbeer-Zeit ist ja leider nur kurz. Er lud mich auch zum Essen ein und deshalb…

Weiterlesen ...    >>>

“das war eine abwechslungsreiche Woche”
Der Mai ist vergangen ?>

Der Mai ist vergangen

Seit der Stockholm-Reise habe ich nicht viel unternommen. Am 10. 5., Muttertag, wurde ich vom älteren Sohn und Frau zum netten Zusammensein mit seiner Schwiegermutter in ihre Wohnung eingeladen. Mit Pfingstrosenstrauß begrüßte ich meine Schwiegertochter und auch die andere Mutter. Sie kochte für uns alle ein Festtagsmittagessen und Kaffee und Kuchen gabs auch. Es waren kurzweilige, unterhaltsame 5 Stunden. Wir beiden Mütter sangen sogar zweistimmig ein Lied zur allgemeinen Freude. 23.5., ein Einkaufsbummel mit der Nachbarin im Prerower Platz-Center. Nach 4 Std. durch die Geschäfte stromern, bin ich mit 3 Kapuzenpullover in der Tüte wieder heimwärts. Ein günstiger Einkauf; 2x…

Weiterlesen ...    >>>

“Der Mai ist vergangen”
Tiefe Einblicke unterm Asphalt ?>

Tiefe Einblicke unterm Asphalt

Es geht heim, wir checken aus, unser Gepäck lassen wir bis kurz vor Abfahrt nach Berlin im Hotel. Es ist wieder ein sonniger Tag, aber nur 8 Grad, ein frischer Wind. Nun haben wir uns noch eine U-Bahnhof-Hopping-Tour vorgenommen. Es gibt in Stockholm viele schöne künstlerisch ausgestaltete U-Bahnhöfe, die wir uns gern anschauen wollten. Wir staunten nicht schlecht. Noch einmal Kaffeetrinken und Blaubeertorte essen, langsam in der Sonne zum City-Bahnhof spazieren, wo unser Nachtzug in 3 Std abfährt. Der Bahnhof ist riesig, so dass man noch so manches entdecken konnte. Sohnemann holte 1 1/2 Std vor Fahrtantritt unsere Rucksäcke aus…

Weiterlesen ...    >>>

“Tiefe Einblicke unterm Asphalt”