Archiv
Autor: Brigitte

Wir waren in Waren ?>

Wir waren in Waren

Diesmal war das Reiseziel meiner Schulfreundin die Müritz. Also fuhren wir mit dem REGIO zum Badeerlebnis in die Heilbad-Stadt Waren/Müritz ins Mecklenburger Land- Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Der Tag begann trübe, aber wurde dann wunderschön sonnig und sehr warm. Mit dem REGIO ab Berlin-Hauptbahnhof um 6.30 Uhr. Nach Ankunft 8.45 Uhr Bhf Waren, führte uns der Weg erstmal in die Stadtverwaltung, um uns ortskundig zu machen und dann nach netter Wegerklärung der Mitarbeiterin und mit Stadtplanausrüstung zur Altstadt, durch die Einkaufsmeile bis zum Marktplatz gelaufen, wo sich die Touristeninformation befindet. Dort erfragten wir, wo wir für die Schiffstour die Tickets bekommen…

Weiterlesen ...    >>>

“Wir waren in Waren”
Halbtags im Wald ?>

Halbtags im Wald

Mit der Schulfreundin bin ich nach Woltersdorf (bei Berlin) gefahren. Unser Ausflug war für uns Beide eine Erinnerungstour. Damals erst als Kind mit den Eltern und später dann selber als Eltern mit den Kindern. Vom S-Bhf Rahnsdorf weiter mit der Straßenbahn bis zur Woltersdorfer Schleuse und von dort aus einen gemütlichen Spaziergang auf der Promenade und anschließendem Uferweg, bis hin zur großen Badestelle am Flakensee. Wir waren schon 9.30 Uhr dort und genossen die Ruhe und die herrliche Wald-und Wasserluft, bevor sich die vielen anderen Ausflügler zeigen. Somit war unsere Erholung noch viel intensiver. Woltersdorf ist eine Gemeinde im Landkreis…

Weiterlesen ...    >>>

“Halbtags im Wald”
Seeluft schnuppern in Wismar ?>

Seeluft schnuppern in Wismar

Am Donnerstag nach Ankunft Hauptbahnhof Wismar, sind wir erst einmal in Richtung Innenstadt gelaufen und auf diesem Weg hatten meine Schulfreundin und ich schon in 2 Hotels um Übernachtung nachgefragt, da wir ja keine Hotelzimmer-Buchung im Voraus, in Berlin, vorgenommen hatten. Wir besuchten das Schabbell- Museum, was die 800-jährige Zeitreise durch die Geschichte der Hansestadt Wismar zeigt. Weiter auf Suche zur Unterkunft, wurde nach längerem Spaziergang die Touristeninformation zur Zimmervermittlung aufgesucht.  Die Service-Dame telefonierte und wir hatten Glück, daß ein Zimmer im „New Orleans“Hotel frei war. Zu dieser Zeit, wo Kinder- Sommerferien sind, von uns ein gewagtes Unternehmen. Unsere Voranmeldung…

Weiterlesen ...    >>>

“Seeluft schnuppern in Wismar”
Am Sonntag, 10. Juli, meine Geburtstags-Bootsfahrt ?>

Am Sonntag, 10. Juli, meine Geburtstags-Bootsfahrt

Mit dem Charter-Boot eine 5-stündige Schifffahrt vom Anleger Schillingbrücke entlang auf der Spree, bis hin zum Müggelsee und drumherum. Meine Familie und ich, 6 Personen und meine 2 Freundinnen, waren Passagiere auf der „Linnemann„- elegant, stilvoll, klassisch, Baujahr 1928, ein Backdecker. Ein tolles Erlebnis bei schönem Wetter, teilweise bedeckter Himmel und trotzdem  Sonnenschein, 18-20 Grad, jedoch struffeliger Wind, aber angenehm. Eine kurze Speed-Fahrt über den Seddinsee wurde uns vom Schiffsführer auch geboten. Bei unserem Einstieg über die Bordwand ging gleich mal ein Kuchen baden. Uns drei älteren Damen mußte man beim Ein-und Ausstieg schon behilflich sein. Trotz keinem lang anhaltendem,…

Weiterlesen ...    >>>

“Am Sonntag, 10. Juli, meine Geburtstags-Bootsfahrt”
Was alles geschah ?>

Was alles geschah

Ich war am 21. Juni mit meiner Freundin, im Rahmen der “ Fete‘ de la Musika “ , zum Open Air-Konzert auf dem Prerower Platz. Aber vor Beginn gings erst mal in die Eisbar, um uns einen köstlichen Eisbecher schmecken zu lassen. Dann lauschten wir den Klängen des Orchesters der Lichtenberger Schostakowitsch Musikschule und der Clash Clash Bang Bang-Band. Am 24. Juni machten Sohnemann und ich einen Ausflug nach Golzow, ins Brandenburgische Land. Wir besuchten in dem Dorf das Museum, welches  die Geschichte der Golzower Kinder präsentiert. Wir liefen vom Bhf Golzow 2 km entlang der Landstraße, bei Sonnenschein, blauem…

Weiterlesen ...    >>>

“Was alles geschah”
Sommerkonzert ?>

Sommerkonzert

Ich war als Zuhörerin dabei. Das Streichorchester der Lichtenberger Schostakowitsch-Musikschule, spielte gestern sein Sommerkonzert. Das Repertoire ist vielfältig und geht von Klassik über Musical/ Filmmusik bis hin zur Unterhaltungsmusik. Programm: Michael Korb/ Ulrich Roever – Highland Cathedral (Arr. James Kazik) James Curnow – Canticum James Horner – Music from „The Mask of Zorro“ (Medley) (Arr. Blake Neely) Christopher Tin – Sogno di Volare (from the Video Game Civilization Vi) (Arr. Michael Brown) Alan Menken – Music from „Beauty and the Beast“ (Medley) (Arr. Paul Lavender) Vitaly Diestel (Violine) und Monika Moritz (Klavier) unsere Chorleiterin. Fritz Kreisler – Liebesleid (aus Alt-…

Weiterlesen ...    >>>

“Sommerkonzert”