Freude auf ’s Klassentreffen
đ Nun ist es wieder so weit:mrgreen: am Samstag ist Klassentreffen:smile:
Wir sind die Nachkriegskinder vom Jahrgang 1945 /46.
Meine Schule steht noch und wird jetzt als VHS genutzt, aber 10 Jahre lang, war sie unsere BildungsstÀtte.
Nach 25 Jahren unseres Schulabschlusses, 1987, war das erste Klassentreffen, natĂŒrlich auch mit all unseren damaligen Lehrern.
Danach folgten in regelmĂ€Ăigen AbstĂ€nden: 1992, nach 30 Jahren, 1993, 1995, 1997 und
anno 2000, nach 38 Jahren, „ein Blick in das SchulgebĂ€ude“,( mit allen ehemaligen SchĂŒlern und unseren Lehrern), damit ein letztes Mal unsere Kinderzeit in uns aufleben kann, wo wir tagein und tagaus erst mit dem Bleistift, dann mit TintenfaĂ und Feder und spĂ€ter mit dem FĂŒllfederhalter in der Hand, die Schul-und Hausaufgaben schrieben. Wir machten einen interessanten RĂŒckblick und erinnerten uns an gute und auch weniger gute SchĂŒlergeschichten.
Es sind schon mehr als 40 Jahre nach der Beendigung unserer Schulzeit in’s Land gegangen.
2002 war das „GROSSE EINSCHULUNGS- JAHRESTAG-KLASSENTREFFEN.
50 Jahre nach der Einschulung – 1/2 Jahrhundert
1992 machte ich eine Klassenzeitung und darin schrieb ich diesen Text, den ich Euch hier zum Lesen darbiete. Zuvor aber möchte ich noch sagen, daà ich zum Treffen vom letztem Mal auch einiges erzÀhlen werde.
Also los: DAMALS war’s , 30 Jahre ist es her!
Die Kindheit und die Jugendzeit
liegen hinter uns — recht weit.
Nun nach dreiĂig Jahren hier getroffen
erinnern wir uns – nicht besoffen
sondern fröhlich und heiter
an die “ Schul-Zeitleiter“.
Die wir recht und schlecht erklommen,
in der achten und zehnten Klasse angekommen,
Zeugnis und Lehrstelle in der Hand
und damit zogen wir in’s Land.
Lehre, Beruf, Familie wurden wichtig
und somit stehen wir im Leben— ganz richtig!
Ein jeder von uns hat vieles erlebt,
was im Beruf’s-und Familienleben die Seele bewegt.
Doch trotzdem können wir sagen:
In all den vergangenen Jahren
sind wir getrennt und trotzdem gemeinsam gefahren
in ein Ziel von “ Raum und Zeit “
und das 35. JubilÀum, ist nicht mehr weit.
Die Organisation der Klassentreffen liegt in den meinigen HĂ€nden, in Absprache von Zustimmung meiner Schulfreundin .Ich werde aus diesem Bericht einen Mehrteiler machen.
Ist ja modern!
2 Kommentare zu “Freude auf ’s Klassentreffen”
Ja liebe Brigitte, daran kann man sehen, wie die Zeit vergangen ist.
2002 – da waren es auch bei mir 50 Jahre vorbei, dass wir mit Schulranzen, SchiefertĂ€felchen, Griffeldose und SchultĂŒte uns in die HolzbĂ€nke gequetscht haben.
Ich wĂŒnsche Dir viel Spass und gutes Gelingen.
Karin grĂŒsst in die NĂ€he von Berlin
Ich hatte erst einmal ein Klassentreffen … zum 30jĂ€hrigen. Seither ist Funkstille. Schade.
Viel VergnĂŒgen
Lemmie
Mit der Nutzung dieses Formulars erklÀrst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. DatenschutzerklÀrung