Archiv
Kategorie: Allgemein

dies und das

Mein Weihnachten ?>

Mein Weihnachten

Am Heiligen Abend war ich beim jüngeren Sohn zu Gast. Um 14.30 Uhr angekommen, machten wir dann etwas später Kaffeetrinken mit auch selbstgebackenen Weihnachtsplätzchen. Wir schauten die norwegische Neuverfilmung von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, eine Reportage über den Rhein und unterhielten uns nett bis zum Abendessen. Nach Kartoffelsalat mit Gemüsebällchen und Tiramisu zum Nachtisch war es schon Zeit für die Bescherung. Na das war ja eine Überraschung für mich. Zuerst packte ich ein Metallgestell aus und dachte an ein Heimsportgerät, aber das war es nicht und auch nur ein Teil des Geschenks. Verwundert wie ich war, bekam ich eine gefüllte…

Weiterlesen ...    >>>

“Mein Weihnachten”
Vorweihnachtlichen Gruß ?>

Vorweihnachtlichen Gruß

Ich wünsche Euch Allen eine heimelige Adventszeit. Meinen Weihnachtsmarktbesuch werde ich auch dieses Jahr ausfallen lassen. Das Chor-Singen habe ich ebenso abgesagt, weil ich dorthin mit dem Öffentl. Nahverkehr hinfahren muß. Mit 2 Bussen oder S-Bahn –  sind mir zu viel Leute. Ich bin gesund und fühle mich wohl. Habe meine Booster- Impfung. Bin zur Zeit so gar nicht Blog- aktiv, ist ja auch schwierig, wenn verschiedentliche nette Unternehmungen mit der Schul-Freundin oder Fam.- Freundin nicht mehr stattfinden, worüber ich berichten könnte. Ich hoffe, Ihr bleibt gesund und kommt gut durch die Zeit.…

Weiterlesen ...    >>>

“Vorweihnachtlichen Gruß”
Filmtag ?>

Filmtag

Samstag war ich mit der Schulfreundin im Kino und sahen den Film; “ Es ist nur eine Phase, Hase “ . Bevor wir in den Kinosaal, hatten wir noch genügend Zeit, um erst einmal Chinapfanne bzw Ente cross zu verspeisen. Nach dem Film, der frivol-amüsant unterhaltend, bestellten wir uns Schoko-Cocosmilch-Drink und Erdbeertorte in einem kleinen Cafe, als „süßen“ Abschluß unserer gemeinsamen Unternehmung.…

Weiterlesen ...    >>>

“Filmtag”
Mit der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB), RB 12 von Berlin-Lichtenberg nach Templin Stadt ?>

Mit der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB), RB 12 von Berlin-Lichtenberg nach Templin Stadt

Abfahrt  7.52 Uhr – Ankunft 9.19 Uhr. Meine Schulfreundin und ich bestiegen am Bhf Templin die Buslinie in Richtung Marktplatz, um uns von dort aus für die Stadtbesichtigung zu orientieren. Zuerst suchten wir ein Café, damit wir frühstücken konnten und fanden dafür einen tollen Bäckerladen, der auch als Café sehr angenehm gestaltet war. Dann liefen wir über den großen, mit altem Kopfsteinpflaster bedeckten Marktplatz und betrachteten das alte, barocke Rathaus, sehr schön restauriert, in dem sich auch die Touristeninformation befindet. Wir sind nicht rein, weil draußen am Eingang ein Kasten an der Wand, in dem das „Reisemagazin Uckermärkische Seen Templin…

Weiterlesen ...    >>>

“Mit der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB), RB 12 von Berlin-Lichtenberg nach Templin Stadt”
immer rundherum ?>

immer rundherum

Ich traf mich mit meiner Fam.-Freundin, um einige Samstagssonnenstunden gemeinsam ab 13 Uhr zu genießen. Treff war der Monbijoupark am Hackeschen Markt und durch einen Vorschlag von der Freundin, entschlossen wir uns zu einer einstündigen Touristen-Schiffstour auf der Spree, rund um die Museumsinsel. Dabei lernten wir 4 nette Touristen aus Holland kennen. Wir hatten eine nette Unterhaltung miteinander. Wir bekamen sogar von ihnen echt holländisches Gebäck. Die Sonne strahlte vom blauen Himmel, so daß das Sitzen auf dem offenem Deck sehr angenehm war. Berliner Weiße mit Schuß, Himbeere bzw Waldmeister, war das passende Getränk für eine Dampferfahrt. Danach spazierten wir…

Weiterlesen ...    >>>

“immer rundherum”
Ein wunderschönes Wochenende ?>

Ein wunderschönes Wochenende

Vom 1. bis 3. Okt. in Wien, mit dem jüngerem Sohn. 9 Std Zugfahrt und Ankunft bei Kaiserwetter; blauer Himmel, Sonnenschein und 21 Grad, leichter Wind. Ersteinmal ins Hotelzimmer Rucksack abstellen und dann zum PRATER Riesenrad fahren. Was für eine Überraschung, wir brauchten keinen Fahrpreis bezahlen, weil es eine Senioren-Aktion gab und auch der Sohn kostenlos mitfahren konnte. Dazu gab es noch für Jeden ein Geschenk; PapierTragetasche mit einem kleinen Stoffbeutel-Rucksack darin, Gutscheinheft für Veranstaltungen, jeweils Tragetaschen für den allgem. Einkauf und für Altflaschen, sowie diverse Senioren-Info Broschüren, 1/2 l Wasserflasche und ein kleines Tütchen mit Gummibärchen. Unterhalb des Riesenrades…

Weiterlesen ...    >>>

“Ein wunderschönes Wochenende”