Archiv
Kategorie: Allgemein

dies und das

So war mein Wochenende ?>

So war mein Wochenende

Am Samstag war ich zum „Lichtenberger Adventssingen“, wovon ich 3Tage zuvor zufällig im Internet gelesen hatte. Es waren 3 schöne, fröhliche Stunden, die in der Max-Taut-Halle, von 6 Chören gestaltet wurden. Von der Bezirksbürgermeisterin von Lichtenberg, wurde die musikalische Veranstaltung eröffnet und auch in Zusammenarbeit mit den Chören, organisiert. Am 4. Advent-Sonntag machte ich mit dem jüngerem Sohn und Schwiegertochter eine U-Bahn-Sonderfahrt auf der Strecke zwischen U-Bhf. Alexanderplatz und U-Bhf. Friedrichsfelde und zurück zum U-Bhf. Alexenderplatz. Dann besuchten wir noch den Weihnachtsmarkt am Lindenpalais.…

Weiterlesen ...    >>>

“So war mein Wochenende”
Ein Nachmittag der flotten Feder und sonstiges ?>

Ein Nachmittag der flotten Feder und sonstiges

Heute schrieb ich die Weihnachtsgrüße und morgen Vormittag werden die Briefe und Karten zur Post gebracht, damit sie rechtzeitig die Adressaten erreichen. Gestern kam unser 16-jähriger Enkel zu uns und es waren 2 nette Stunden, die wir uns mit ihm unterhielten. Dienstag und Donnerstag hatte ich in der Woche meine letzten Reizstrom-Behandlungen. Aber nach den 6 maligen Anwendungen habe ich keine große Besserung empfunden. Am Mittwoch Abend war die letzte Chor-Zusammenkunft zur Weihnachtsfeier. Nun singen wir erst wieder ab 7. Januar. Auftritte haben wir keine. Morgen gehe ich zu 15 Uhr zu einem  Weihnachtskonzert. Ein Adventssingen des Ernst Busch-Chores, Chor…

Weiterlesen ...    >>>

“Ein Nachmittag der flotten Feder und sonstiges”
3.Advent ?>

3.Advent

Wir hatten unsere Bekannte/Freundin ab Nachmittag zu Besuch. Lebkuchen, Dominosteine und Datteln zur Kaffeezeit. Wir saßen gemütlich und fröhlich beisammen, bis die Abendbrotzeit schon längst vorbei war. Um 20 Uhr dann, machte ich was für uns zu futtern und danach verabschiedete sich unsere Bekannte/Freundin. Die obligatorische Blogwanderung mit der Bekannten/Freundin durfte heute auch nicht fehlen, denn dabei hat sie immer sehr viel Spaß. Auch gestern war sie mit zum Weihnachtskonzert, wo ich mit dem Chor gesungen hatte, das ihr sehr gut gefiel. Männe war unser beider Chauffeur und blieb auch als Zuhörer. Der Gemeindesaal der Kirche war übervoll. Es war…

Weiterlesen ...    >>>

“3.Advent”
Physiotherapie ?>

Physiotherapie

Wenn die linke Wade schmerzt, sechs mal für 20 min Strömlinge  fließen lassen. Heute war ich zur vierten Behandlung und mir wurde wieder, wie bei der ersten, an Wade und LWS eine Reizstromgabe verpaßt, denn diese Behandlung empfand ich zu Beginn besser, als die zwei nachfolgenden, bei denen ich nur an der LWS den Reizstrom angelegt bekam. Eine wirkliche Erleichterung ist noch nicht eingetreten. Nun werden evtl. die zwei letzten 20 min am nächsten Dienstag und Donnerstag bei mir etwas Wirkung spüren lassen. Und wenn nicht, dann muß eine neue ärztl. Überlegung her. Ein hintereinanderweg laufen ist zur Zeit nicht…

Weiterlesen ...    >>>

“Physiotherapie”
Was war los in der ersten Adventwoche ?>

Was war los in der ersten Adventwoche

Am Montag war ich bei meiner Hausärztin Dienstag hatte ich keine Termine wahrzunehmen, aber da mußte ich Terminabsprachen für meine physiotherapeutischen Behandlungen machen. Mittwoch vormittags bekam ich dann schon die erste 1/4 Std Reizstrom an der Lendenwirbelsäule. Donnerstag hatte Männe unsere Schwiegertochter mit dem Auto zum Röntgen und nach Hause gefahren, nachdem Sohn und sie bei uns zu Mittag gegessen hatten. Freitag wurde vormittags eingekauft und abends hatte ich mit dem Chor in der Musikschule ein Weihnachtskonzert. Heute war es mild und blieb trocken, so daß ich  mittags mit Tamy zur Wuhlewiese gelaufen bin. Da hatte sie sich wiedermal richtig…

Weiterlesen ...    >>>

“Was war los in der ersten Adventwoche”
Arztbesuch in Familie ?>

Arztbesuch in Familie

Eigentlich hatte nur ich heute zu 10 Uhr den Arzttermin. Aber kurz nach unserem Frühstück kam ein Anruf vom jüngerem Sohn, Vater möchte bitte ihn und seine Frau von zu Hause mit dem Auto abholen, weil es unserer SchwieTo noch schlechter geht als Sohnemann und sie sich zu schwach fühlt, mit der S-Bahn zur Ärztin hin zu fahren. Also, die Beiden von zu Hause abgeholt und wir alle Viere zur Arztpraxis. SchwieTo hat eine ausgewachsene Grippe, mit hohem Fieber und Sohnemann eine mächtige Bronchitis, auch mit  Fieberanstieg, was für einem Menschen mit Untertemperatur sehr unangenehm ist. Bei mir hat sich…

Weiterlesen ...    >>>

“Arztbesuch in Familie”