Museumstag in Stockholm ?>

Museumstag in Stockholm

Unser erster Anlaufpunkt war das Nordische Geschichtsmuseum. Dann unweit davon zum Wikinger- Museum. Dort gibt es eine tolle Besonderheit; Eine Bahn im Untergeschoß, die Wagen wie die der Gespensterbahn, fährt durch das dunkle Gewölbelabyrinth und hält an vielen hell ausgestrahlten Auswölbungen, wo die szenische, bildlich dargestellte Geschichte erzählt und gezeigt wird.

Nach diesem Museumsbesuch fuhren wir mit der Straßenbahn zum Verkehrsmuseum von  Straßenbahn, Eisenbahn und Bus bis in die Moderne. Für die Kinder fährt eine Modell- U-Bahn in der Ausstellungshalle eine kleine Strecke, auch mit Tunnel, die bis zum Cafe führt und wieder zum Haltepunkt zurück.

Mit dem Bus fuhren wir anschließend nur 1 Station, um zur U-Bahn zu gelangen, damit wir zum City-Bhf kommen. Dort mußte Sohnemann für die Heimreise die Gepäckschließfächer auskundschaften. Zum Abendessen fanden wir nur 5 min entfernt vom Hotel ein kleines Restaurant.

Ein schöner Tag, Sonne, blauer Himmel, 15 Grad

4 Kommentare zu “Museumstag in Stockholm

  1. Wikingergeschichte, das Thema für meine Söhne, sollte ich ihnen empfehlen, liest sich gut.
    Recht volle Tage für euch in Stockholm!
    Bei den Straßenbahnen denke ich sofort an die Busse auf Malta, sehr sehenswert und dazu eine Fahrt mit Linksverkehr :).
    Ein *schöner Tag* gefällt mir am besten!
    Lieben Gruß!

  2. Wow, so viele tolle Sachen an einem Tag, liebe Brigitte. Ich staune nur immer wieder über deine Energie. Ich bin ja noch ein wenig jünger als du, aber schon vom Lesen platt … lach.
    Ich freue mich für dich! Danke für diesen interessanten Bericht!
    Liebe Grüße,
    Andrea

  3. Oh, das hätte ich mir auch gerne angesehen. Die Geschichte der Wikinger interessiert mich sehr.
    Schön, dass du so viel Elan hattest, das alles zu erkunden. Ich denke, auch die Reise wird dir in guter Erinnerung bleiben.
    Liebe Grüße.

  4. Ein straffes Programm hat dein Sohn da zusammengestellt. Viel zu schauen gab es, ich muss so was immer erst nachher verarbeiten. Für den Moment sind es manchmal einfach zu viele Eindrücke.
    Liebe Grüße ins Wochenende von Kerstin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerklärung