Frühlingssingen und Konzert … ?>

Frühlingssingen und Konzert …

… heute ab 16 Uhr im Seniorenheim “ Vitanas „. Klavier und Blockflöte-Instrumentalstücke kamen von Musikschule- Schülerinnen zu Gehör und unser Seniorenchor ließ bekannte Frühlingslieder erklingen. Es wurde auch mitgesungen. Wir sangen die Lieder; 1.  Blumen hab ich mir bestellt 2.  Horch was kommt von draußen rein. 3.  Wenn alle Brünnlein fließen 4.  Kein schöner Land 5.  Morgenglocken klingen 6.  Hab oft im Kreise der Lieben 7.  Wach auf, mein Herzens Schöne 8.  Was frag ich viel nach Geld und Gut 9.  Ich hört ein Sichelein rauschen 10.  Ännchen von Tarau 11.  Ich wollt ich wär ein Huhn / Du…

Weiterlesen ...    >>>

“Frühlingssingen und Konzert …”
Radlfahrt in den Landschaftspark „Herzberge“ ?>

Radlfahrt in den Landschaftspark „Herzberge“

Das heutige sonnig-warme Wetter lockte mich in den schönen Park, wo das Radfahren entspannt und ruhig ist. Der Wiesenduft und etwas Wald schmeichelte meiner Nase. Bevor ich das Gelände durchfuhr, schaute ich mir wiedermal nach Jahren das ehemalige Kinderkrankenhaus-Areal an, wo ich 23 1/2 Jahre in diesem Krankenhaus arbeitete. Der mehrteilige Krankenhaus-Gebäudekern ist völlig eingerüstet und umzäunt. Man sieht auch die zum Teil baulichen Veränderungen an den Fassaden. Bei mir spielte natürlich das Kopfkino. Im Königin Elisabeth-Hospital-Krankenhaus-Park „Herzberge“ ist auch ein Park-Cafe, da machte ich eine kleine Fahrpause mit Cappu und Kuchen am Gartentisch im Grünen. Da sprach mich doch…

Weiterlesen ...    >>>

“Radlfahrt in den Landschaftspark „Herzberge“”
Alles gut ?>

Alles gut

Tamy futtert wieder ihren Napf leer. Ich gebe ihr seit 14 Tagen weniger Futtermenge. Sie bekommt nicht nur weiches Feuchtfutter, Rohfütterung, sondern auch rohe Hühnerflüchtel, die sie sehr gerne frißt. Also hat sie keine Zahnschmerzen. Hühnerkeulen gab ich ihr noch vor einem halben Jahr, aber nun nicht mehr, weil ich denke, der Knochen wird ihr nun doch schon zu fest sein zum Zerbeißen.  B.A.R.F.-Hundewurst mag sie auch gern futtern. Als sie die Tages-Futterportion nicht wollte, gab ich ihr etwas Zusatzleckerlis und damit überbrückte ich ihre Appetitlosigkeit. Tamy hat (altersbedingt) etwas abgenommen. Nichts Bedenkliches. Ihr Fell glänzt wie immer.  Ein Zeichen,…

Weiterlesen ...    >>>

“Alles gut”
Wochenenderlebnis ?>

Wochenenderlebnis

Besuch der Ost.Berlin-Ausstellung im Ephraim-Palais. Dort wird nach 30 Jahren der Wiedervereinigung, von Ende der 60. Jahre bis zu den Neunzigern, eine Schau über das soziale- und kulturelle, sowie polit. Leben in der halben Hauptstadt Berlin, in der ehemal. DDR-Metropole, gezeigt. Für Sohnemann und mich eine starke, emotionale Wiedererkennung von unserem Leben. Erst ein Cappu für mich und ’nen Espresso für den Sohn, dann gingen wir zum Alexanderplatz zurück, um mit der S-Bahn wieder heimwärts zu fahren. Da hörte Sohnemann Dudelsackmusik und wir liefen nach Gehör und sahen auch Feuerwehrleute. Was ist da los, wollten wir wissen. Es wurde der…

Weiterlesen ...    >>>

“Wochenenderlebnis”
Bin in Beobachtungshaltung ?>

Bin in Beobachtungshaltung

Seit 3 Tagen ist Tamy appetitlos. Das Futter bleibt im Napf. Leckerlis, also getrocknetes Hühnerbrustfilet mit Apfel, welches sie mir immer gern abnimmt, will sie nur mit zureden. Ihre Spaziergänge sind auch recht langsam und die 4 Stufentreppe im Hausflur läuft sie seit paar Tagen schon schwerfälliger. Morgen bekommt sie frisches, Roh- Rindermix-Fleisch und Samstag habe ich rohe Hühnerflüchtel für sie. Beides mag sie gern futtern. Heute steht im Futternapf Büchsenfleisch, >Rind/Lamm< bereit und darauf ein Eigelb. Mal schauen, ob sie ran geht. Ihr letzter Gang nach draußen, ist jetzt meistens um 23.30 Uhr. Einmal nachts zusätzlich raus ist trotzdem…

Weiterlesen ...    >>>

“Bin in Beobachtungshaltung”
Radgeschichte ?>

Radgeschichte

Das Rad fahren lernte ich erst als 9-Jährige bei meinem Onkel in Rheinsberg/Mark, mit dem Kinderfahrrad meines Cousins. 24 Zoll-Räder. Kinderrahmen. Cousin und Cousine und die gesamte Kinderschar des med. Personals  in der damaligen Lungenheilstätte Hohenelse, hatten Fahrräder, um in die Schule zu fahren. Als ich dann richtig radfahren konnte, bekam ich das Rad meiner Tante, wenn ich dort meine Sommerferien verbrachte und dann radelten wir Kinder zur Badestelle am See und in den Wald. Ich hatte als Berliner Kind kein Fahrrad und meine Spielfreunde in der Straße und meine Schulfreundinnen besaßen auch kein Rad. Von meinem vierten  Gehalt, Monatslohn…

Weiterlesen ...    >>>

“Radgeschichte”