Das 10. KLASSENTREFFEN, ein Jubiläumstreffen, nachdem wir uns das erste Mal nach 25 Jahren und dann nach weiteren 5 Jahren unseres Schulabschlusses, das zweite Mal wiedersahen.
Es wurde zu einer schönen Tradition, daß wir uns dann alle 2 Jahre, mit 3 Ausnahmen nach erst 3 Jahren, regelmäßig in den verschiedensten Gaststätten zusammenfinden, um fröhlich über uns und die alten Zeiten zu plaudern. Aber auch unser Leben im Heute interessiert ein Jeden vom Anderen.
Diesmal hatten wir leider eine geringere Beteiligung, aber das tat der guten Laune keinen Abbruch.
Die Anwesenden waren nur etwas enttäuscht, daß grade die fehlten, die sonst immer dabei waren. Krankheit und Urlaub hielten sich bei den Absagen die Waage und das Fehlen von 3 Ehemaligen war mit Fragezeichen.
Die für jeden selbstgebastelte Jubiläumsmedaille aus echter Pappe, am Bande, kam bestens an.
Die Idee und Bastelarbeit wurde sehr gelobt.
Ich verschicke jedes Jahr 29 Einladungen. Die Klassenlehrerin entschuldigte sich schon vor 2 Jahren wegen Kranksein. Dann gibt es einige Mitschüler, die nur selten oder auch gar nicht kommen und eine Mitschülerin bekam keine Post, was sie uns am Telefon sagte, als wir sie um 15 Uhr anriefen. Sie wäre sofort zu uns gekommen, aber sie konnte nicht, sie hatte Omadienst.
Somit blieb es bei nur 13 Personen, von sonst 20 Mitschüler/innen.
Trotzdem war es ganz toll!!
Die nächsten Termine stehen schon fest: 11.11. 2011, zum 11. Klassentreffen, Treffzeit 11.11 Uhr und
Mai 2012, 50 Jahre nach der Schulentlassung aus der 10. Klasse, da wollen wir eine Dampferfahrt- Mondscheinfahrt machen.
[...] weiterlesen... (271 Wörter)