Archiv
Kategorie: Allgemein

dies und das

Erholung ?>

Erholung

Endlich keine Schwüle mehr, nur 20 Grad und Strippenregen seit 1/2 Std, weit aufgerissene Balkontür, damit auch die Kühle in die Wohnung kommt. Mit Tamy noch kurz zuvor den Mittagsspaziergang gemacht. Ich hatte mich nochmal nach dem Frühstück 2 Std hingelegt und bin auch sofort eingeschlafen. Jetzt habe ich wieder durch die Wetteränderung Hüftgelenkeschmerzen, aber soo schwül wie gestern und heiß die letzten Tage, das war auch nicht schön. Gewittergrollen in der Ferne. Habe mir für mein Fahrrad nach 6 Jahren nun doch einen Gepäckträger gekauft. Da ich ja ein Y- MTB Overdrive 300 Sport habe, ist eigentlich für dieses…

Weiterlesen ...    >>>

“Erholung”
wiedermal Pflanzliesel ?>

wiedermal Pflanzliesel

Heute mußte ich ein zweites Mal in dieser Saison meinen Balkon mit Blumen bestücken, da durch die vergangenen Wettercapriolen all meine Balkonpflanzen vorzeitig ihre Blüteschönheit verloren hatten. Wir haben die ungünstige Balkonseite WNW und so regnet es bei starkem Regen ständig in den Balkon rein, aber auch die Balkonpflanzen in den Balkonkästen bekommen den Wind und Regen geradewegs auf ihr Blütenhaupt. Mittwoch, im Laufe des Tages, ist Gewitter vorhergesagt, also werde ich vorsorglich die Balkonkästen runter auf den Balkonfußboden stellen, daß die Pflanzen nicht allzu durchnässen und auch noch durch starken Wind zerzaust werden. Sie sollen ja auch erstmal richtig…

Weiterlesen ...    >>>

“wiedermal Pflanzliesel”
altes, überliefertes Familienrezept- Boulettensalat ?>

altes, überliefertes Familienrezept- Boulettensalat

Der Boulettensalat wurde von der Oma meines Mannes zubereitet und fand durch ihn in unserer Familie auch seinen Geschmack, so daß er zu Familienfeiern oftmals von mir auf den Tisch kommt. Unser jüngerer Sohn hat dieses Rezept ebenfalls übernommen. Boulettensalat-Herstellung: Kross gebratene Bouletten abkühlen lassen und je nach Größe der Bouletten jede 1/4 teln oder in 6 Stückchen mundgerecht schneiden. Gewürfelte Zwiebeln, gewürfelte Deli-Gurken und rot, grün, gelbe Paprikaschoten, gewürfelt, in reichlich Wasser etwas weich kochen. Knoblauch kann, aber muß nicht mit ran. Das Wasser wird mit gekörnter Fleischbrühe, Pfeffer, Paprikagewürz und Essig, mit etwas Salz und Prise Zucker pikant…

Weiterlesen ...    >>>

“altes, überliefertes Familienrezept- Boulettensalat”
Wochenende mit viel Freude ?>

Wochenende mit viel Freude

Am Freitag war mein Geburtstag und meine beiden Söhne kamen als Gratulanten. Der jüngere Sohn war mit Frau und der ältere kam in Begleitung vom 17-jährigen Enkel und des 7 jährigen. Außergewöhnliche Geschenke waren für mich diesmal die Überraschung. Der ältere Sohn lud mich gleich gestern zum PYROMUSIKALE-Event auf dem Flughafen Tempelhof ein und mit dem jüngerem Sohn werde ich erst mein Geburtstagsgeschenk im August einlösen, denn da haben wir Karten für Bernhard Hoeckers Programm zu „WikiHoecker“ in Die Wühlmäuse am Theo. Der Geburtstag ist immer wieder ein schönes, gemeinsames Treffen am Tisch der Eltern, zumal der familiär sehr gern…

Weiterlesen ...    >>>

“Wochenende mit viel Freude”
Samstagnachmittagsgrummeln und noch mehr ?>

Samstagnachmittagsgrummeln und noch mehr

Es wurde schon recht dunkel, große dunkelblaue Wolken zogen auf, in der Ferne ist das Gewitter schon zu hören, der Wind frischt auf, aber eine Abkühlung durch Regen kommt noch nicht. Bis vor 1/2 Std nur schwül. Gestern war ich zum Musikschule-Konzert nur als Zuhörer. Es war das Schuljahresende-Konzert als Leistungsnachweis der Musikschüler. Es musizierten einzeln und gemeinsam die Flöten- und der Gitarren-Schüler. Unsere Chorleiterin spielte am Flügel die Klavierbegleitung. Es wurden auch von einer Schülerin und von zwei Schülern Klavierstücke am Flügel vorgetragen.. Da ich schon öfters so ein Schülerkonzert besuchte, war ich auch hier wieder begeistert gewesen. Sonntagabend,…

Weiterlesen ...    >>>

“Samstagnachmittagsgrummeln und noch mehr”
abgesagt ?>

abgesagt

Heute Abend kann unser Konzert-Auftritt leider nicht stattfinden, weil aus verschiedensten Gründen einige Choris nicht mitsingen können. Ein noch kleiner Seniorenchor, von 18 Stimmen, ist besonders beim Vorsingen, auf Vollzähligkeit der Stimmen angewiesen. Ein Herr und ich, wären mit 100-prozentiger Tenorstimmen-Beteiligung dabei, aber Sopran- und Altstimmen, je 8 Choris, haben leider zu viel Stimmenausfall. Am 5. Juli ist wieder ein Konzert, hoffentlich klappt´s da. Das sonnig-warme, schöne Wetterchen von vorgestern, hat wenigstens noch gestern Abend etwas davon gezeigt, aber heute auch abgesagt und läßt dem Wind und einem trüben Vormittag, mit ganz leichtem Niesel, den Vorrang. Nun gehe ich in…

Weiterlesen ...    >>>

“abgesagt”